06.11.2015 - Christoph Pfluger: Das nächste Geld – die zehn Fallgruben des Geldsystems und wie wir sie überwinden. edition Zeitpunkt, 2015. Mit legalen und demokratischen Methoden ist das globale Finanzsystem nicht mehr zu retten. Zu diesem Schluss kommt...
24.08.2015 - Unbeschwerter Lesegenuss: Die Hörbücher der AK-Bibliothek Digital Sommerzeit ist noch immer Lesezeit. Das Leseverhalten nicht nur im Urlaub ist aber im Umbruch. Auch im deutschsprachigen Buchmarkt haben inzwischen E-Books einen bedeutenden und...
28.06.2015 - Der inhaltliche Schwerpunkt der Redaktionsgruppe „Women on Air“ und ihrer Sendereihe Globale Dialoge lag 2014 auf den Themen „Fair Wirtschaften“.Für die Best-of-CD 2014 hat die Women-on-Air-Redaktion den Herta-Pammer-Förderpreis 2015 in...
22.06.2015 - Vergangenes Wochenende fand wie jeden Monat der Radio Helsinki Basis-Workshop statt. Um unseren Hörerinnen und Hörern die zukünftigen SendungsmacherInnen näher zu bringen, haben wir uns am letzten Tag des Workshops ins Studio gesetzt. Klaus...
06.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung „Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!“ zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 haben die Poetry Slamerinnen Kay Kay und Nicole Inez ihre Texte zum Thema “Arbeit” im...
02.04.2015 - Kulturgespräch Leidenswege der Ökonomie Im Kulturgespräch bei Michael Haupt zwei der drei Autoren der Leidenswege der Ökonomie, Andreas Exenberger und Stefan Neuner. Global betrachtet müssen viele Millionen Menschen tagtäglich einen oder...
09.03.2015 - 23 Jahre war sie alt, als sie Johann Wolfgang von Goethe kennen lernte. Aber erst 18 Jahre später entschloss sich der Dichterfürst, seine Lebenspartnerin, mit der er insgesamt fünf Kinder hatte, auch zu heiraten. Martha Pesec-Foltin und Karl...
03.03.2015 - Reitter präsentiert eine Textsammlung die sowohl Kritik übt, als auch eine positive Neuinterpretation Marx´scher Schriften ermöglicht. Verlag: Mandelbaum Beteiligte: Karl Reitter (Herausgeber/in) Christian Berger (Redakteur/in) lbm15, CHB
03.03.2015 - Küppers´ Ungustl ist der Krebs im Darm. Offen schildert sie nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern bezieht auch Stellung zum Gesundheitssystem und tritt für altersgerechtes Wohnen ein. Verlag: Langen-Müller Beteiligte: Topsy Küppers...
14.11.2014 - Gäste in der Sendung bei Karl Hödl waren der aus Liezen stammende Sänger Erich Edlinger sowie die langjährige Direktorin der Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mag. Ute Wolf.