25.08.2014 - Die Markterzähler. Ein Hörspaziergang am Meidlinger Markt. Wo sich das Leben selbst erklärt, wenn man nur hinhört. Ein Hörfeature, zusammengestellt von Jutta Steiner. „Wenn man einmal hier war, kann es ganz leicht passieren, dass man...
10.12.2013 - Traditionell hat das FROzine durchaus einen Hang zur Religionskritik. Doch traditionell ist Religion auch nicht unbedingt dafür berühmt, herrschende Wirtschaftssysteme in aller Deutlichkeit zu attackieren. Papst Franziskus hat in seiner jüngst...
03.07.2012 - Über Landflucht und Überlebensstrategien in Ländern Afrikas, Lateinamerikas usw.: So kommen die MIKROKREDITE in die Welt, als Reaktion auf die Trennung der Menschen von allen Möglichkeiten, sich auf traditionelle Weise zu ernähren. Die...
23.04.2012 - Die dritte neue Klasse (neben Bauern und Arbeitern) sind die Unternehmer, die eben die örtlichen KP-Funktionäre sind. Wer denn sonst! Die nützen ihre Machtposition zur von oben angeordneten Bereicherung. Die Berichterstattung der Medien über...
17.11.2008 - Die Themen der Sendung 1. Der Vorwurf „Neoliberalismus“ – eine vertrauensselige Kritik an Markt und Staat, Teil 1 2. Ein besseres Management des Kapitalismus fordern linke Kritiker angesichts der Finanzkrise Nähere Informationen...
04.05.2008 - Podiumsdiskussion mit Christian Felber von Attac Debatte anhand der folgenden Fragen: „Weltweit wird Sozialabbau betrieben“ – Warum eigentlich? „Der Markt kann nicht alles regeln“ – was soll er denn regeln? Gibt es einen...