11.08.2020 - Es gehört zum Leben und wird doch tabuisiert: Das Sterben. Das Versterben eines Menschen muss aber nicht bedeuten, dass die betroffenen Menschen und die Angehörigen keine Lebensfreude mehr empfinden.
16.06.2020 - In dieser Sendung wirft Radio Stimme einige Fragen rund um das Thema Migration auf, zum Beispiel auch zur Vorstellung, wer überhaupt migriert. Mit einer Buchrezension zu „Entgrenzung. Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und...
15.06.2020 - Ein Radiostück zum Projekt MATH>SPEAKS: Menschen mit Flucherfahrung präsentieren in diesem gecko art-Radiostück auf unterhaltsame Weise mathematisches Basiswissen.
25.05.2020 - Im Zentrum der heutigen Sendung steht der Musikstil Plena aus Puerto Rico. Zur Plena in San Juan als musikalisches und soziales Phänomen im urbanen Puerto Rico forscht Javier Silvestrini. Silvestrini ist Doktorand und Universitätsassistent am...
21.05.2020 - Von den Auswirkungen der Pandemie und den damit einhergehenden Schließungen sind auch Sexarbeiter*innen betroffen. In diesem Zusammenhang sollte bedacht werden, dass Grenzschließungen, Zugangsbestimmungen für den Härtefonds und ausfallende...
21.05.2020 - Einschneidungen bei der Selbstbestimmung in der Corona-Krise an den Beispielen Sexarbeit und Schwangerschaftsabbruch – mit diesen Themen beschäftigt sich die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in der heutigen #Stimmlagen-Ausgabe. „Die...
05.05.2020 - Rechte von ArbeiterInnen, gewerkschaftliche Organisation oder Solidarität zwischen migrantischen ArbeiterInnen: Das sind nicht gerade die häufigsten Inhalte von Graphic Novels. „Von Unten“ (engl. Wage Slaves) der Comickünstlerin, Punkerin...
21.03.2020 - In unserer Vokabelminute-Reihe zu verschiedenen Genderidentitäten erfahrt ihr in dieser Ausgabe mehr zu a-gender. Außerdem haben wir uns mit Katharina und Otti von f*streik Graz getroffen, denn: am 12.Juni soll in Österreich gestreikt werden,...
19.02.2020 - Welche Schwierigkeiten ergeben sich, wenn man eine Frau ist und in ein neues Land zieht? Welche Klippen sind zu umschiffen um welche Wege zu finden? Naila Eminic stellt 10 Geschichten von 10 Frauen vor, die, wie sie selbst, das Land ihrer...
14.02.2020 - Im fünften Teil der Reihe hören Sie ein Interview mit der freien Kunstschaffenden und Sprachtrainerin Elisa Andessner. Was hast sich in ihrem Leben durch die Beschäftigung mit der Stimme und der Sprach verändert? Welche Kompetenzen konnte sie...
Benachrichtigungen