21.11.2019 - Eine Spitzenposition für Österreich – für Frauenmorde. 41 waren es in 2018. Jede 5. Frau ist physischer oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Jede 3. Frau sexuell belästigt, jede 7. von Stalking betroffen. Die Zahlen dazu steigen seit Jahren...
06.11.2019 - Christina Aksoy, geb. in Brixen (I/AT) ist Tänzerin, Choreographin und Kulturmanagerin. An der Konservatorium Wien Privatuniversität studierte sie Zeitgenössische Tanzpädagogik, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien machte...
29.10.2019 - Gastautor*innen in dieser Sendungsausgabe: Waltraud Seidlhofer, Rudolf Habringer, Stefan Reiser, Robert Kleindienst, Erika Wimmer Mazohl. Aufnahmen und Sendungsgestaltung: Wally Rettenbacher +++ Inhalt: Auszüge der Lesung im Forum Flößerhaus in...
16.10.2019 - Thema des Monats: „Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?“ – Rezension des gleichnamigen Buches und Gespräch mit dem Autor Jürgen Kaube. Bildungsneuigkeiten: Rahmenbedingungen im Kindergarten – eine Frage der...
07.10.2019 - Julia Moser, geb. 1997 in Linz, studierte Tanzpädagogik an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Davor trainierte sie in Linzer Tanzschulen und bildete sich nach ihrer Schullaufbahn beim Advanced Dance Program in...
04.10.2019 - TERA FM über das Informatikstudium Sekundarstufe Diese TERA FM Sendung ist gleichzeitig die erste Lehrveranstaltung „Medienpädagogik“ für Studierende des Studienfaches Informatik Sekundarstufe. Nach einer Stunde Vorbereitung werden...
18.09.2019 - HörerInnen fragen VertreterInnen von zur NR-Wahl am 29.9.19 wahlwerbenden Parteien. Die Fragen werden sich um Bildungspolitik und Bildung im Allgemeinen (Schule, Kindergarten, Universitäten, Erwachsenenbildung, …), aber auch Bildung im...
17.09.2019 - Gerda Matejka-Felden war die erste Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, 1945 – 1972, und in dieser Zeit die einzige Frau im Professorenkollegium. Erst Mitte der 1990er Jahre sollte wieder eine Frau eine Professur bekommen....
16.09.2019 - Wir hören Buchtipps mit Urs Heinz Aerni. Der heutige Werk ist „Keiner kennt die Wahrheit – Mysteriöse ungelöste Fälle“von Claudia Puhlfürst erschienen im Verlag Fürst. Urs Heinz Aerni stellte an einer Veranstaltung in...
06.09.2019 - zu Gast im TERA FM Studio ist Kurt Haim (Leiter des Lehrgangs „Flexbased Learning“) Kreativität und Problemlösekompetenz sind Schlüsselqualifikationen, um die Welt von morgen innovativ aber auch ressourcenschonend zu gestalten. Um...