07.12.2023 - Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
12.08.2023 - Frauen kümmern sich immer noch überproportional mehr als Männer um ihre Kinder. Weil in Österreich vielfach Kinderbetreuungsmöglichkeiten fehlen, sind es hauptsächlich die Mütter, die zu Hause bleiben und die Berufskarriere aufgeben, und es...
03.05.2023 - Pfarrerin Christine Hubka plaudert über ihr Leben damals und heute
24.08.2022 - Österreichs Richterschaft befindet sich in einer "Negativspirale", die dringend Maßnahmen braucht.
24.06.2022 - Die beiden Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Radioredakteur*innen Karin Schuster (Radio Helsinki) und Margit Happerger (Radio Fro) über ihre Kritik am Pflegepaket
28.04.2022 - Mit der Bürger*inneninitiative „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12“ machte das Gesundheitspersonal schon zwei mal mit Protestaktionen auf die schwierigen Arbeitsbedingungen und den akuten Personalmangel im Gesundheitsbereich aufmerksam.
14.12.2021 - Zu einem früheren Beitrag (vom 28.9.) haben sich einige Einwände angesammelt, diese Diskussion wurde am 30.11.2021 begonnen, das ist nun die Fortsetzung.
03.11.2021 - # Aktuelle Meldungen # Pflegepersonalnotstand – Was jetzt zu tun ist 42,4 Prozent der Befragten aus den Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen denken an einen Berufsausstieg. Das ist ein wesentliches Ergebnis aus der Umfrage der Offensive...
03.11.2021 - 42,4 Prozent der Befragten aus den Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen denken an einen Berufsausstieg. Das ist ein wesentliches Ergebnis aus der Umfrage der Offensive Gesundheit. Das Aussteigen von erschöpften Pflegekräften aus dem Beruf...
12.08.2021 - Die dramatisch schlechte Situation im Bereich der Pflege verlangt nach raschem und entschlossenem Handeln der Politik. Die Sicht und die Vorschläge der Gewerkschaften.