07.06.2019 - Heute liegt unser Schwerpunkt auf den Anliegen jener Menschen, die pflegen – in Spitälern, in der Langzeitpflege und zuhause. Doch der Pflegebereich steht unter Druck. Personal wird vielerorts dringend gesucht. Wie kann der Job attraktiver...
17.05.2019 - Der Pflegestützpunkt ist viel mehr als eine neue Sendereihe! Im kommenden Jahr erfährst Du hier Wissenswertes von Pflegepersonen und weiteren ExpertInnen. Pflegende Angehörige und Pflegebedürftige kommen ebenso zu Wort. Der Dialog zwischen den...
14.05.2019 - Wie kann man zu Hause wohnen bleiben, auch wenn man altersbedingt bereits Unterstützung braucht? Die 24-Stunden-Betreuung bietet eine Möglichkeit im Alter trotzdem zu Hause zu leben mit Unterstützung im Alltag durch Betreuer*innen. Die...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
22.03.2019 - Knapp zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung pflegen Angehörige. Sie sind eine wichtige Säule des österreichischen Pflegesystems, denn über 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen lebt zuhause. Im ersten Beitrag spricht AK-Expertin...
13.12.2018 - Live-Studiogespräch mit Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger. „Eine Hand wäscht die Andere, eine Hand pflegt die Andere und beide das Gesicht!“ Radioredakteurin Marika anders...
30.11.2018 - Seit März diesen Jahres gibt es in der AK-Wien die Abteilung Gesundheitsberufe, Recht und Pflegepolitik. Silvia Rosoli leitet die neue Abteilung. Mit ihr und ihrem Kollegen Kurt Schalek spreche ich darüber, wie man den Beruf attraktiver...
05.09.2018 - # Ende der Lehre für Asylwerbende Kürzlich kündigte die Bundesregierung eine neues, sehr umstrittenes Vorhaben an, nämlich die Abschaffung der beruflichen Lehre in Mangelberufen für Asylwerber*innen. Derzeit können Asylwerber*innen während...
05.09.2018 - Seit 1. Juli läuft die Eintragungspflicht in das Gesundheitsberufsregister. Für welche Berufsgruppen das nun gilt und was es bedeutet, erfährt ihr in diesem Beitrag. VON UNTEN sprach mit Alexander Gratzer, dem Leiter der Abteilung Gesundheit,...
16.06.2017 - Sicher und in Würde altern Gesund aus der Arbeit in den Lebensabschnitt Pension, das wäre der Wunsch. Ist das machbar, in Zeiten gesteigerten Arbeitsdruckes? Wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Neben Digitalisierung sind die...