25.04.2017 - In dieser Ausgabe von Hocknkabinett dreht sich alles um Elternschaft und Arbeitsplätz. Experten und Expertinnen der Arbeiterkammer Wien geben Tipps zu folgenden Themen: Wie gelingt nach der Karenz der Wiedereinstieg und was passiert, wenn man...
06.12.2016 - Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen (Personen unter 20 Jahren) ist in vielen Regionen gesunken, während die Bevölkerung im nicht-mehr-erwerbsfähigen Alter...
25.11.2016 - Konflikte entstehen oft im gegenseitigen Verschweigen. (Zitat: Otto Baumgartner-Amstad – (*1924), Schweizer Beamter) Dr. Siegfried Lachmair ist Unternehmensberater, Coach für Führungskräfte und Wirtschaftsmediator und Co-Autor des...
11.05.2016 - Wir beginnen unseren Beitrags-Teil mit einem hochaktuellen, brisanten Thema: Die Pflege älterer beziehungsweise hilfebedürftiger Menschen. Zum einen ist der Einsatz des Personals in Krankenhäusern, Heimen und weiteren Einrichtungen von...
11.05.2016 - Wir sind stets da, doch nie beachtet´: Dieser Tenor der Carevolution-Bewegung zur Besserstellung der Pflegekräfte in Österreich wird auch bei der ´Langen Nacht der Pflege´ ausgerufen, die heute in der Steiermark begangen wird. Dazu führte...
13.03.2016 - Christian Aichmayr hat zuletzt einen Workshop über die Arbeitsbedingungen im OÖ. Pflege und Betreuungsbereich besucht. Dabei hat er mit der Referentin, MMag. Heidemarie Staflinger von der OÖ. Arbeiterkammer einige Worte gewechselt. Der...
10.06.2015 - Sozial- und Pflegebereich in der Krise: Katastrophale Arbeitsbedingungen, Überlastung, schlechte Bezahlung, gewinnorientierte Vermarktung von Pflegetätigkeiten, hauptsächlich von Frauen geleistete private Sorgearbeit. Jetzt steigen auch in Graz...
27.05.2015 - Das Gesundheitssystem in der Krise – katastrophale Arbeitsbedingungen und schlechte Bezahlung für die Beschäftigten. Nach den steirischen Landtagswahlen droht die Schließung von Krankenhäusern und die Pflegekrise geht vor allem zu Lasten...
27.05.2015 - # Das Gesundheitssystem ist krank. Die katastrophalen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung geht vor allem zu Lasten der Frauen. Braucht die Steiermark eine CaREvolution? # Antifa-Proteste: Letzten Samstag haben sich an der...
22.01.2015 - Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich Der Gesundheits- und Sozialbereich bietet vielfältige und auch zukunftsträchtige Berufs- und Karrierechancen. Das Angebot an Schulungen und Studienmöglichkeiten, das Interessierte...