22.02.2023 - Die Pflege und Betreuung einer nahstehenden Person ist zumeist mit hohen Belastungen verbunden. Was machen diese mit Körper und Geist? Wie können sie in ihrer Situation besser mit den Belastungen umgehen? Welche Entlastungsangebote können helfen?
22.02.2023 - Die Auftaktdiskussion der Konferenz 2023 „Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige“ möchte aufzeigen, wer die oft unbeachteten Eltern mit Pflegeverantwortung sind.
06.06.2022 - Erwachsenenbildungs- und Betriebsrats-Radiomacher Stefan Tichy - 17 Uhr 30
04.06.2022 - Ein Gespräch mit Karin Schuster und Simona Durisova über die Ökonomie der Pflege
16.04.2022 - PFLEGE diskursiv begrüßt in dieser Sendung Gerhard Müller und Daniel Truber im Diskursraum Pflege. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller leitet das Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL. Er...
19.03.2022 - Pflegemodell Burgenland: Anstellung pflegender/betreuender Angehöriger bei einer landeseigenen Firma (Pflegeservice Bgld) Anwendung der Validationsmethode nach Naomi Feil. Pflege- und Palleativexpertin Maresa Bosch berichtet aus ihrer Praxis.
19.03.2022 - Pflege- und Palliativexpertin Maresa Bosch erzählt über die Arbeit mit verwirrten alten Menschen unter Verwendung der Validationsmethode nach Naomi Feil.
29.01.2022 - Digitalisierung bietet ein großes Potential für die Angehörigenpflege. Je nach Produkt und Service wird von Ort- und Zeitunabhängigkeit profitiert. Niederschwelligkeit und die Möglichkeit der Überwindung von Distanzen stiften vor allem in...
29.01.2022 - Um pflegende Angehörige in ihrer Rolle bestmöglich zu unterstützen, braucht es Entlastungsangebote. Einige gibt es bereits, anderen entstehen gerade. Studien und die Praxis zeigen, dass solche Angebote besonders wirkungsvoll sind, wenn sie...
28.01.2022 - Die Covid-19-Pandemie stellt für jeden und jede von uns ein einschneidendes Erlebnis dar. Als gesundheitliche und wirtschaftliche Krise hat sie unsere Lebenssituationen massiv beeinträchtigt und soziale Distanz, Isolation und Einsamkeit in der...