25.06.2020 - Die #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, weiten wieder einmal den Blick in Richtung Europa. Nationalsozialistisch motivierter Anschlag auf das freie Radio d’Ici in Frankreich Radio d’Ici ist ein...
06.05.2020 - Die AK-Vizepräsidentin und ÖGB-Frauenvorsitzende Elfriede Schober fordert bessere Bedingungen für Arbeitnehmerinnen und spricht im Interview über frauenpolitische Entscheidungen. Die Präsidentschaftswahl in Polen steht bevor, ob es jedoch...
30.01.2020 - Marsch der tausend Roben: Am 11. Januar 2020 gingen in Warschau und anderen polnischen Städten zahlreiche Richter in ihren schwarzen Amtsroben auf die Straße. Auch Anwälte und die Zivilbevölkerung protestierten gegen das sogenannte...
15.01.2020 - Was sind die Hintergründe der Spendenaktion „Das große Orchester der Weihnachtshilfe“ in Polen? Wer übernimmt bei den Grünen Oberösterreich die Position des ehemaligen Landesrats Rudolf Anschober? Warum ist das Thema Artenvielfalt...
10.12.2019 - ZUR LAGE DER UNABHÄNGIGEN MEDIEN IN POLEN UND UNGARN Gespräch mit Marton Gergely und Bartosz Wielinski. Freie und unabhängige Medien sind das Rückgrat einer funktionierenden Demokratie. Doch die Pressefreiheit ist auch mitten in Europa in...
26.06.2019 - Vor genau 30 Jahren, am 4. Juni 1989 fanden in Polen die ersten Freien Wahlen statt. Die Gespräche am Runden Tisch in Polen und der Erfolg der Gewerkschaft Solidarność bei den Parlamentswahlen 1989 waren ein Signal für ähnliche Umwälzungen...
23.05.2019 - Die Europawahl in Polen findet am 26. Mai 2019 statt. Es werden zunächst 51 Mandate vergeben, gewählt werden aber 52 Mandate. In dem größten der osteuropäischen Beitrittsländern, Polen mit fast 40 Millionen Einwohnern, wurde 2017 die...
22.05.2019 - Hedwig Gründler sprach in der Beatrixgasse, vor dem Büro von „fairändern“ über ihre jahrzehntelangen Erfahrungen im feministischen Kampf um Selbstbestimmung in einem erzkatholischen Umfeld, und warum das heute wieder so notwendig wie...
21.05.2019 - Zwischen 24. – 26. Mai finden Europawahlen statt und das Europaparlament wird in 27 nationalen Urnengängen gewählt. Die Länder Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn sind zum vierten Mal bei der EU-Wahl dabei. Wir sprechen mit...
28.02.2019 - Robert Biedroń, Hoffnungsträger der polnischen Linken, will mit seiner neu gegründeten Partei „Frühling“ die regierende PiS-Partei vom Thron stürzen. Die neue sozialdemokratische und pro-europäische Partei „Frühling“ (pol. Wiosna),...