14.09.2018 - Das Bedürfnis nach Sicherheit gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Gleichzeitig wissen wir, dass diese Sicherheit immer wieder den verschiedensten Gefährdungen ausgesetzt ist. Naturgewalten, Krieg, Arbeitslosigkeit usw. können unser...
01.08.2018 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referent: Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer (Institut für Soziologie / Universität Graz) Moderation: assoz. Prof. Dr. Frank Welz (Institut für Soziologie / Universität...
08.06.2018 - Severin Renoldner – Mag. Dr. Theol. Mag. Dr. Phil. – er ist Mitbegründer der Grün-Alternativen Bewegung in Österreich 1982 und er war Abgeordneter im Nationalrat von 1991 – 1996. Aktuell ist er als Professor/Lehrender an der...
24.05.2017 - Die Entwicklungen der letzten Jahre waren zum einen geprägt von einer multiplen wirtschaftlichen Krise, der mit rigiden Sparpolitiken und der damit einhergehenden Schwächung des Sozialstaates begegnet wurde. Zum anderen kann weltweit ein...
15.09.2016 - Redakteur_innen von Radio ORANGE 94.0 im Gespräch Amelie Lanier (Vekks – Kapitalismuskritik) Judir Kovacs (radio%attac und Menschen, die schreiben…) Herbert Auinger (Kein Kommentar) Moderation: Herbert Gnauer (Radio Dispositiv)
16.06.2016 - Das Engagement für eine soziale, ökonomische und politische Lebensbasis in der Schweiz und Österreich – und gegen politische Propaganda rechter Neoliberaler sind einige Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...
22.10.2013 - Ein Studiogespräch mit Dr.in Cornelia Klepp, Expertin und Buchautorin zur Politischen Bildung und Doris Rottermanner, Organisatorin der „Kärntner Ge-spräche für demokratiepolitische Bildung 2013“. Politische Bildung befinde sich, so...
22.09.2009 - In der heutigen Sendung stellen wir uns die Frage, wie präsent Populismus und rechte Tendenzen in der Landespolitik sind und diese autoritären Haltungen beschrieben werden können. Die Demonstration am 1. Mai und die Folgen, damit wollen wir...