25.11.2020 - Am 25.11.2013 legten 10.000e Frauen in ganz Italien, vor allem im Gesundheitsbereich und Schulen die Arbeit für einen Tag lang nieder.
23.11.2020 - Das A-Radio widmet sich der heute in Schnitzelland stattgefundenen Nationalratswahl, aktuellen Ergebnissen und Analysen aus anarchistischer Sicht.
19.11.2020 - Repression gegen die Pizzeria Anarchia in Wien, Text zum Staatsbankrott in Zypern, Beitrag über die Krawalle in Zürich anlässlich der Binz-Demo, Vorstellung der neuen anarchistischen Straßenzeitung “Fernweh” aus München
19.11.2020 - Bericht über den 1. Mai in Porto, die Unterschiede zwischen mayday-Paraden und die europäischen Aktionstage vom 16.-19. Mai in Frankfurt
27.03.2020 - „Bewegte Zeiten, Kapitalismus, Krisen, Proteste“, Podiumsdiskussion, 6. Mai, Interview mit Univ. Prof.in Brigitte Aulenbacher; Fachtagung zum Thema Traumapädagogik, 7./8. Mai Ob die Termine wie geplant durchgeführt werden können, erfahren...
17.03.2020 - Im Rahmen des China Schwerpunktes waren im Aktionsradius zwei Experten zu Gast. Der Hauptschwerpunkt der Sendung ist dem Vortrag des Sinologen Daniel Fuchs gewidmet. Im zweiten Teil der Sendung spricht Werner Rügemer über das Wirtschaftssystem...
18.12.2019 - # Aktuelle Meldungen # Generalstreik in Frankreich In ganz Frankreich gingen am Dienstag über 1,8 Millionen Menschen auf die Straße, um u.a. gegen die Pensionsreform und soziale Verschlechterungen zu protestieren. Gelbwesten, Bahnbedienstete,...
18.09.2019 - Warum fällt es so schwer, die erhitzte Lage der Erde zu entspannen? Warum sprechen wir immer von der Beseitigung der Krise? Immerhin geht es um unsere schöne Natur, auf die wir alle in Österreich und der Welt doch so stolz sind. Die Natur...
14.07.2019 - Über die Bedeutung der Banane bei Produktion, Export und Konsum weltweit Was Ecuador und uns verbindet: DIE BANANE Wie kommt die Banane zu ihrer Karriere? Also wie gelangt sie erstens nach Lateinamerika, und zweitens von dort in die USA und nach...
26.06.2019 - # Aktuelle Meldungen # Rückschau Ende Gelände 2019 Vergangene Woche fanden Massenaktionen von Ende Gelände gegen Kohleabbau statt. Über 6000 Menschen blockierten zentrale Knotenpunkte des Rheinischen Braunkohlereviers. Fast 48 Stunden...
Benachrichtigungen