13.12.2018 - Diese Stimmlagen-Ausgabe vom 13.12. kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki. # Aktuelle Meldungen # Anhaltender Widerstand der Gelbwesten in Frankreich Seit Mitte November dauert nun in Frankreich schon der...
25.07.2018 - Die umstrittene Justizreform und der Kampf um die Demokratie Seit Ende 2015 ist die Entwicklung in Polen sehr besorgniserregend. Bis dato hat die mit absoluter Mehrheit regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) bereits mehrere umstrittene...
01.07.2018 - Im Weltempfänger gibt es Information über die Proteste im Iran, die Libysche Miliz, die Gesetzesänderungen und -erlässe in Ungarn und die erneuten Streiks am Amazon-Standort in Leipzig. Proteste im Iran Seit einigen Tagen protestieren wieder...
29.06.2018 - > Interview mit Stanley Rubyn > Proteste gegen Studiengebühren > Proteste gegen 12 Stunden Arbeitstag > Abschiebung in Schwechat nach Afghanistan > Veranstaltung „Von der imperialen Lebensweise zur Kreislaufwirtschaft“ >...
18.04.2018 - # Aktuelle Proteste in Yerevan Am Dienstag 17.April wurde der ehemalige Staatspräsident Serzh Sargsjan zum Premierminister von Armenien gewählt. Bereits seit Freitag vergangener Woche gibt es massive Proteste gegen diese Wahl – und der...
05.07.2017 - G20 – Attac Deutschland Auf ihrem jährlichen Gipfel reden die G20, also die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer über „Bekämpfung von Fluchtursachen“, über „Partnerschaft mit Afrika“, über den Klimawandel und über...
27.01.2016 - #Kurzmeldungen #Gefangenenwerkschaft in Graz: ja oder nein? Gibt es jetzt eine Gefangenengewerkschaft in Österreich? Ja oder Nein? Einige Insassen in der Justizanstalt Graz Karlau haben zwar eine gegründet. Das Justizministerium sieht aber keine...
27.05.2015 - # Das Gesundheitssystem ist krank. Die katastrophalen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung geht vor allem zu Lasten der Frauen. Braucht die Steiermark eine CaREvolution? # Antifa-Proteste: Letzten Samstag haben sich an der...
03.07.2013 - Brasilien gilt seit Jahren als aufstrebende Regionalmacht auf dem Weg zur Industrienation. Das massive Wirtschaftswachstum der letzten Jahre hat das Land zu einem begehrten Handelspartner gemacht. Gleichzeitig ist die soziale Ungleichheit in...
06.09.2012 - Soziale, kreative und nachhaltige Netze, auch in Protesten gegen Verarmung, Landraub, die Beschneidung von freien Medien sowie der Meinungs- und Informationsfreiheit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...