22.01.2018 - Ein sozial- gesundheits- und frauenpolitisches Bilanzgespräch – 2013 bis 2018 Unter dem Motto „Gemeinsam für Kärnten“ wurde im Frühjahr 2013 die sogenannte „Dreierkoalition“ von SPÖ, ÖVP und Grüne in Kärnten installiert....
22.11.2017 - Die November-Sendung von Jonathan on Air wurde im Haus der Jugend im Rahmen des Kids Days produziert. 9 Kinder beschäftigen sich in der Sendung mit dem Thema „Kinderrechte“.
13.05.2017 - liebes mensch, in der heutigen sendung haben wir mitarbeiterinnen von „IBUS – innsbrucker beratung und unterstützung für sexarbeiter_innen“ zu gast. gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, was sexarbeit überhaupt ist,...
09.05.2017 - Gespräch mit Herbert Auinger, Buchautor Wie wird die Scheidung in eigene und fremde Staatsbürger durch die Staatsgewalt vollzogen, wie kommt das mit ökonomischen Interessen – ausländische Arbeitskräfte, Tourismus – über Kreuz, und was...
24.05.2016 - Christian Knappik ist Senior-Admin bei Sexworker.at, dem Forum von Sexarbeiter*innen für Sexarbeiter*innen. Im Studiogespräch erläutert er die aktuelle Situation, wo er dringenden Handlungsbedarf sieht und weshalb ihm die Perspektive...
09.05.2016 - Birgit Sauer ist Politologin mit Schwerpunkt Governance und Geschlecht. Unser Bild von Sex und Sexarbeit ist eng mit der Entwicklung von Kapitalismus und Bürgertum verbunden. Die Gesellschaftsform des bürgerlichen Kapitalismus benötigt zu ihrer...
26.04.2016 - Nach eigenen Worten ist The Bitch eine hoch politische Kunstfigur, die sich der Solidarität und dem Kampf gegen Gewalt verschrieben hat, aus diesem Grund auch vegan lebt. The Bitch ist im Herzen bi-gender, daher das im Englischen neutrale...
20.04.2016 - Anmod: Über die Mindestsicherung in Österreich wird zur Zeit heftig diskutiert. Erst letzte Woche sorgte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes für Aufregung. Einem Salzburger Obdachlosen wurde zunächst die Mindestsicherung von der Stadt...
07.01.2016 - In der aktuellen Sendung setzen wir uns mit queer-feministischer Sexarbeit auseinander. Welche Auswirkungen kann solch ein queer-feministischer Ansatz für Sexarbeiter_innen, aber auch für eine unbeugsame Gesellschaft haben? Am 17. Dezember wird...
01.12.2015 - Konflikte um Zugehörigkeit, Rechte, Kontrolle und Exklusion in Städten Zum Jahresabschluss widmet sich Radio dérive dem Konzept Urban Citizenship, das gerade im Licht der vielen Flüchtlinge, die derzeit in Europa Zuflucht suchen, hochaktuell...