03.10.2023 - Romina Achatz ist im Gespräch mit der in Wien lebenden Schriftstellerin und Verlagslektorin Ursula Knoll. Sie studierte Germanistik, Judaistik, Genderstudies und Romanistik in Wien, Bishkek, Washington DC und Prag und promovierte in in...
07.08.2023 - Ist die Würde des Menschen in Zeiten der Klimakatastrophe unantastbar?
26.09.2022 - Hitze, Kreuzfahrten, Munich For Future
05.08.2022 - Im Gespräch mit einer Aktivistin. Die Kritik an Fiakern ist überall gleich: Stress im Innenstadtverkehr, harter Boden, Hitze und langes Stehen bzw. lange Arbeitszeiten ohne etwas zum Essen. Speziell bei den Fiakern in Salzburg kommt noch dazu:...
31.07.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf 10 Jahre Autonomiebewegung Rojava, das Überhandnehmen invasiver Arten und die Waldbrände in Europa.
20.09.2020 - Unter dem Titel „Klimawandel – was nun?“ hat die Initiative Unerwechselbares Graz bereits im Februar eine Broschüre mit Beispielen herausgebracht, wie man es nicht unbedingt machen sollte. Heute ergibt sich endlich die...
06.09.2019 - Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Grünen) und Liegenschafts-Stadträtin Regina Fechter (SPÖ Linz) über Maßnahmen gegen die Klimakrise und städtische Überhitzung in Linz. Alle...
31.05.2016 - Alpen-Forum-Innsbruck: Klimawandel und Gesundheit Der Klimawandel betrifft uns alle, wie sehr, das wird uns vielleicht erst klar werden, wenn wir ihn am eigenen Leib verspüren. Unbekannte Erreger, neue Krankheitsvektoren und frische Allergene...
Benachrichtigungen