23.08.2015 - DISKUSSION: Das Bedürfnis der Syriza-Politiker, das Land als Kapitalstandort wieder fit zu machen und die Bevölkerung dafür brauchbar zu halten, wird von der EU-Leitung als unzulässige Anmaßung und Aufstand gegen das Euro-Regime aufgefaßt...
26.05.2014 - Schau auf’s Geld – der Workshop der Arbeiterkammer Tirol Was Hänsschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, heißt es im Volksmund. Eine Schuldenkarriere kann bereits in jungen Jahren beginnen und um das entgegenzuwirken bietet die...
07.10.2013 - Mit der Landtagswahl in Bayern, der Bundestagswahl in Deutschland und der Nationalratswahl in Österreich standen in den vergangenen Wochen gleich drei wichtige Wahlen auf dem Programm – und unter dem Einfluss des Münchner Oktoberfestes, das...
21.01.2013 - Thema: Schau aufs Geld Schuldenkarrieren beginnen oft im Jugendalter und immer mehr junge Menschen verschulden sich aufgrund ihres falschen Umganges mit Geld. Daher bieten die AK Tirol und der Landesschulrat für Tirol den zweistündigen Workshop...
20.05.2012 - OccupySpring Eine Veranstaltung der Interventionistischen Linken mit David Graeber (Occupy New York/ Goldsmiths College der University of London) und Michael Hardt (Duke University), moderiert von Manuela Bojadzijev (Kanak Attak), mit...
22.03.2012 - In den „Lineamientos“ (Richtlinien, Grundzügen) hat die Staatspartei Kubas ein Programm verkündet, das jeden Versorgungsgedanken aufgibt und Markt und Rentabilität zu ihrem Credo erklärt. Was heißt das Einzelnen? In der Landwirtschaft...
16.02.2012 - Kann der Nulltarif auf öffentlichen Verkehrsmitteln eine Initialzündung für eine umweltfreundlichere, gesündere, sozialere, bessere Stadt sein? Ist er finazierbar? Die belgische Stadt Hasslet beweist, dass es möglich ist, die staatliche E...
12.10.2011 - Apropos – das Straßenmagazin mit Luise und Evelyne, dieses Mal mit dem Thema Schuldenfalle. Life zu Gast im Studio Frau Inge Honisch, von der Schuldenberatung Salzburg.
01.03.2010 - Nachholende Entwicklung ist praktisch unmöglichl! Selbst bei geringem Wirtschaftswachstum der Industriestaaten und zweistelligen Wachstumsraten in der sogenannten „Dritten Welt“ würde der globale Süden nicht mehr aufholen können...
Benachrichtigungen