24.02.2021 - Motto dieser Sendung: „Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe“.
10.02.2021 - Eine nachhaltige Entwicklung hat viele Gesichter. Das EINE Rezept zur Bewältigung für die vielen Krisen, das sich vielleicht viele wünschen, gibt es leider nicht. Also müssen wir uns herantasten und ausprobieren.
10.02.2021 - Anlässlich des Beginn der 2.Hälfte des 1.Dutzend gibt es eine zweistündige Sondersendung von experiment. unter dem Motto "Citizens & Consumer Empowerment".
19.01.2021 - SDG 5 – Gender Equality and Women’s Empowerment Feministische Perspektiven auf die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung: acht Beiträge über Frauen* als Changemaker zur Erreichung der Sustainable Development Goals #SDGs #Agenda2030...
12.01.2021 - SDG 5 – Gender Equality and Women’s Empowerment Feministische Perspektiven auf die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung: acht Beiträge über Frauen* als Changemaker zur Erreichung der Sustainable Development Goals #SDGs #Agenda2030...
21.12.2020 - Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne...
04.12.2020 - In der 5.Ausgabe von experiment. geht es um innere Transition, den inneren Wandel. Welche Beziehung hat haben zu uns selbst, zu anderen, zu Natur, zu materiellen Dingen?
12.10.2020 - In der 3.Ausgabe der Sendung beschäftigen wir uns mit den SDGs in der Steiermark. Welche Relevanz haben die Ziele? Wie werden sie auf Landesebene umgesetzt und welche Bedeutung haben sie für die Gemeinde?
08.10.2020 - Das Matriarchat ist eine der ältesten Gesellschaftsformen der Welt und eine Gesellschaftsordnung, bei der die Frau eine bevorzugte Stellung in Staat und Familie innehat. In Mexiko, Indien und China findet man es noch...
05.10.2020 - Pia Maria Reichart, foodsharing und Christina Liu, Unpackbar Laden sprechen mit Sigrid Ecker über Verschwendung von Nahrung und Verpackungsmaterial.