28.06.2019 - Wie schaut es aus mit der Sozialen Mindestsicherung als Instrument der Armutsbekämpfung in Österreich? Das Projektmanagement-Team vom Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU Linz stellt die Studie „150 Euro können reichen?...
14.06.2019 - Globaler Klimastreik in Linz. Reinhold Mitterlehner im Interview. Und die heurigen Gewinnerinnen des Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreises 2019. Weltweiter Klimastreik Am 24. Mai fand anlässlich der Europawahl ein globaler Klimastreik statt. ...
22.05.2019 - Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? Und was ist an der Aktion 20.000 verkehrt- denn Türkis/Blau hat diese kurz nach ihrem Amtsantritt abgedreht? Darüber diskutiert Sigrid Ecker mit Alois Stöger, Ex-Sozialminister SPÖ, Eva...
21.05.2019 - Österreichs Klimaplan für die EU Landesrat Rudi Anschober (Grüne OÖ) meint, dass sich Österreich noch im laufe dieses Jahres endgültig zwischen Klimaschutz oder Klimakatastrophe entscheiden müsse. Bis Jahresende braucht es einen Klimaplan...
17.05.2019 - Am 12. März 2019 war der deutsche Politikwissenschaftler Ulrich Brand in Linz zu Gast. Die Veranstaltung fand im Linzer Central statt, organisiert in Kooperation von Gesellschaft für Kulturpolitik, weltumspannend arbeiten, Institut für...
16.05.2019 - Wie unsere Zukunft in Österreich und Europa aussieht hängt unter anderem eng mit der Frage zur Klimapolitik zusammen. Dazu gibt es Ausschnitte aus der Diskussionsrunde der Europawahl Kandidat*innen von Oberösterreich. Und LR Rudi Anschober...
11.05.2019 - Pannekoeks Katze-Die Sache mit den Räten Das Papiertheater Kollektiv Zunder bringt in Form eines mobiles Theaters ein Stück mit vier Figuren aus Papier und einer revolutionären Bewegung auf die Bühne. Hier geht es vor allem um lustvoll...
10.05.2019 - Dazu Josef Weidenholzer, EU-Abgeordneter SPÖ im Gespräch mit Jörg Stöger, Freies Radio Salzkammergut in den #Stimmlagen- das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, gestaltet vom Freien Radio Salzkammergut. Und politische...
08.05.2019 - Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und Johannes Mayerbrugger, Angestellter über Aktion 20.000 diskutieren mit Sigrid Ecker über die Auswirkungen der Aktion 20.000 und deren Beendigung....
04.05.2019 - Fühlen sie sich als europäische Bürger*in? Wie beeinflusst mich Brüssel, und wie kann ich Brüssel beeinflussen? Wie lassen sich die Herausforderungen am besten bewältigen, Stichwort Klimakrise oder Flucht und Migration? Wollen sie ein Europa...