11.06.2014 - SPACEfemFM präsentiert 2 Radiobeiträge: Beitrag 1: Radioballett „Auf der Transfläche“ Es geht ums Tanzen und ums Transen, um das Dazwischen, das Grenzenüberwinden. Es geht um Konformität und Nonkonformismus, ums Mensch-Sein. Es geht um...
23.03.2014 - Am 8. März 2014 beteiligten wir uns am Internationalen Frauentag mit einem Radioballett am Linzer Hauptplatz. Fotos hier: www.feminismus-krawall.at/8-maerz-2014-radioballett/ Das Radioballett ist eine performative Protestform, bei der es darum...
23.04.2012 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Heute die erste Ausgabe des neuen Bildungsmagazins mit aktuellen Themen, die Universität und Studierende in Insbruck beschäftigen. Das Magazin hört ihr jeden ersten und dritten Montag des Monats. Die...
13.04.2012 - Der Wohlfahrtsstaat. In den USA fürchten ihn die Republikaner, Europa baut ihn ab. Da taucht die Frage auf: Wer sorgt eigentlich für uns, wenn wir nicht autonom leben können? Jeder von uns ist nur in einer bestimmten Lebensphase autonom. In...
02.04.2012 - Menschen kümmern sich um ihre Kinder und ihre Eltern oder sind in Pflegeberufen tätig. Die Bedingungen für Care – Sorgearbeit betreffen uns alle. Die 3-semestrige Veranstaltungsreihe „Für sich und andere sorgen. Krise und Zukunft...
28.03.2012 - Hoch engagiert, flexibel, unabgelenkt von jedweder Haushalts- und Sorgearbeit und jederzeit verfügbar: So sieht er aus, der ideal worker der postfordistischen Gesellschaft. Nur, wo bleibt da der Mensch? Wo hat in diesem Konzept Familie Platz...
07.03.2012 - „Kein „Sparen“ auf Kosten der Frauen! Das Netzwerk Geschlechterforschung nimmt Stellung!“ Sendung vom Verein Netzwerk Geschlechterforschung, Radio: FREIRAD 105.9 – Freies Radio Innsbruck Alle sind sich einig: Es muss...
09.11.2005 - 1.) ATTAC-Tagung zur Steuergerechtigkeit Am 4. November fand in Wien eine attac-Tagung zum Thema Steuergerechtigkeit statt. Einer der Teilnehmenden war Giacomo Còrneo. Er ist Prof für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der Freien...
07.11.2005 - 1.)Suplicy – Grundeinkommen Vergangene Woche wurde in unserem Beitrag über das Grundeinkommen von Beatrice Achaleke die Frage aufgeworfen, wie, bzw. ob ein Grundeinkommen in den Ländern des Südens überhaupt funktionieren könnte. Eine...
07.11.2005 - 1.) ATTAC-Tagung zur Steuergerechtigkeit Am 4. November fand in Wien eine attac-Tagung zum Thema Steuergerechtigkeit statt. Einer der Teilnehmenden war Giacomo Còrneo. Er ist Prof für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der Freien...
Benachrichtigungen