20.11.2019 - # Aktuelle Meldungen # „Der bürgerliche Putsch möchte die Bibel im Regierungspalast implementieren“ Seit der Präsidentschaftswahl am 20. Oktober ist in Bolivien ein offener Machtkampf ausgebrochen. Der amtierende Präsident Evo...
30.10.2019 - # Aktuelle Meldungen # Nach 25 Jahren Aus für Civil Radio in Budapest Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert im von Orban regierten Ungarn kaum noch. Die seit 2010 geltenden Mediengesetze haben die Medienvielfalt drastisch...
22.03.2018 - Sor Juana Inés de la Cruz (1651? – 1695) gilt weltweit als Vordenkerin des Feminismus und bedeutendste Dichterin des mexikanischen Barock. Gerade die innigsten und erotischsten Liebesgedichte der Nonne wurden jedoch in vergangenen...
19.12.2017 - „Goldene Oldies“ mit Friedrich Hahn Montag, 18. September 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren Gestaltung: Friedrich Hahn Friedrich Hahn wurde am 8. Sept.1955 in Liebenau geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und Hauptschule in...
26.04.2016 - Die Probebühne ist der Abschluss des Radiofabrik Basis-Workshops. Angehende SendungsmacherInnen gehen hier das erste Mal on Air. Die Teilnehmerinnen des Basis-Workshops im April haben gemerkt, dass sie alle etwas gemeinsam haben, nämlich die...
01.02.2016 - Jugendwohnhaus Lichtenberg In Lichtenberg sind derzeit 35 asylsuchende minderjährige Flüchtlinge untergebracht. Zu Gast im Studio sind heute ProMente Mitarbeiterin Sabine Funk, sowie Mahdi Hossaini, Bewohner des Jugendhauses. Im Gespräch...
01.02.2016 - Jede/r zweite junge Spanier*in unter 25 Jahren ist arbeitslos und zählt zu jenen, die in Spanien die Generation Null genannt werden. Auch wenn die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien im letzten Jahr leicht gesunken ist, bleibt Spanien –...
17.09.2015 - #EU-Grenzpolitik am Beispiel „Spanien“ Ein Hauptaugemerk der Medien lag in den vergangenen Wochen auf der Grenzpolitik Ungarns. Unvorstellbare Zustände der Flüchtlingsabwehr sind aber auch an anderen Orten in der EU anzutreffen. So...
18.07.2015 - Woman on Air Helga Neumayer im Gespräch mit der Historikerin Maria Dolores Perez Murillo Wo liegen die Weichen für Neoliberalismus und Privatisierung? Wo die Wurzeln jener Massenverarmung eines großen Teils der heutigen spanischen Gesellschaft?...
01.07.2015 - Spanische Bewegung in der Steiermark Seit 2007 werden in Europa immer mehr Krisen sichtbar. Banken-, Immobilien- und Finanzkrisen. Den Verursachern gelingt es aus den Krisen auf Kosten weiter Teile der Bevölkerung Kapital zu schlagen und andere...