26.03.2014 - Heute stellen wir euch einen Teil des Projektes „Check the Facts – Mind the Gap“ vor, das sich mit der Analyse von Hass-Sprache im EU Wahlkampf beschäftigt und als Kulturarbeiter des Monats haben wir mit David Guttner von der IG KIKK über...
19.03.2014 - Wie lebt es sich in Ihrem Stadtviertel? Können Sie hier gut leben? Zu diesen Fragen will das Projekt „Gutes Leben. Stadtviertelgespräche“ Antworten finden. Heute zu Gast Michaela Pröstler-Zopf und Margit Savernik. Mit dem Binnen-I...
16.04.2012 - Das die Industrialisierung Normierung von Produkten hervorgebracht hat, ist eine ganz pragmatische und ökonomische Entwicklung. Das ist auch für Hörerinnen und Hörer ganz praktisch: ein Kopfhörer-Stecker ist ein Kopfhörer-Stecker ist ein...
26.09.2011 - 2 Jahre lang arbeitet FIFTITU% – die Vernetzungstelle für Frauen in Kunst und Kultur – schon für Gleichstellungsziele. Weil Frauen unterschiedliche gesellschaftliche Ausgangspositionen haben, werden Strategien gegen ihre...
21.09.2011 - HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: PART / Projektkooperation: Bücherbühne Wien). Nähere Infos bei gecko art. SchülerInnen des BRG...
08.11.2009 - „Proleten!“ – „ungebildete, rüpelhafte Menschen“. Aber das war doch schon mal anders! War „Proletarier“ früher nicht ein Ehrenname? Rosi & ´Ce machen sich auf die Suche nach dem Verkommen eines...
11.08.2009 - Ensemble der Theater im Central Produktion vorab zu Gast – und zu erleben! Drei Menschen (Simon, Sabrina & Markus) machen Theater in Salzburg. Könnte man sagen. Oder auch: Studieren das Theater. Genießen es, hier zu sein. Stellen...
06.03.2008 - Ein Gespräch mit Iris Kästel, der Geschäftsführerin des Frauenforum Salzkammergut, über die Bedeutung von Aktionstagen, den politischen Hintergrund des Weltfrauentags, möglichen Konsens in Fragen des Feminismus über Parteilager hinweg,...
23.09.2007 - Erika Kronabitter setzt sich auf unorthodoxe Weise mit dem Feminismus auseinander. Sie experimentiert mit der Sprache und stellt die Frage der Bedingungen der Möglichkeiten des zwischenmenschlichen Verstehens in das Zentrum. Beteiligte:...
12.12.2006 - HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER (Podcast THE RADIOSPOT POT)....