07.05.2018 - SchülerInnen der 2. Lehrgangsklasse der Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke (Kreitnergasse, Wien) gestalteten eine Sendung zum Thema Sprachgebrauch und Sprachmissbrauch. Zu hören sind Beiträge über Missverständnisse, die manche...
23.10.2017 - Sabri Opak ist interkultureller Trainer, Roswitha Kröll Trainerin für wertschätzende Kommunikation nach M.B. Rosenberg i. A.. Anlässlich eines De-Radikalisierungsworkshops, der am 30.10. in Linz stattfindet, werden die beiden im Studio über...
02.09.2016 - Stressfrei auf Englisch telefonieren ist das, was vielen Angestellten im täglichen Umgang mit der Sprache fehlt. Sie sind international tätig oder dürfen vielleicht nur hin und wieder Telefonate mit dem Ausland führen, die in der Regel auf...
06.07.2016 - Hörlabor Reloaded ist das Revival des Hörlabors der Freirad Lehrredaktion 2016. Fast alle Teilnehmer/innen haben nach Ende des Lehrgangs die große Lust verspürt, den ersten Radioschritten noch weitere Folgen zu lassen. Das geschieht im Rahmen...
25.02.2016 - DI, 17.09.2019, 12.30 Uhr: Zusammenleben: Konflikte, Zivilcourage, Partnerschaft und mehr … – Zunächst melden sich SchülerInnen der Klasse 2A der Berufsschule für Bürokaufleute und Verwaltungsberufe in der Embelgasse zu Wort und...
21.02.2016 - Was ist Bildung? Funktioniert das im Radio? Und wenn ja – wie nicht? Darüber machte sich auch Barbara Frischmuth zum 3. Radiopreis der Erwachsenenbildung im Jahr 2000 ihre Gedanken, welche sie bei dessen Verleihung in Form einer Festrede zum...
28.06.2015 - In dieser Ethnoskop-Sendung beschäftigen wir uns mit Migration, ein Thema, das uns zur Zeit oft (medial) begleitet. Wir widmen uns besonders dem Thema Bildung und Sprache im Zusammenhang mit Migration. Wir treten mit Personen aus der...
24.04.2015 - Ausgehend von Elfriede Jelineks Werken widmet sich das Symposium dem Spannungsfeld von Ökonomie und Gender und untersucht, wie es in aktuellen künstlerischen Arbeiten gestaltet wird. Internationale ExpertInnen diskutieren, in welcher Form...
01.11.2014 - DI, 04.11.2014, 12.,30 Uhr: SchülerInnen präsentieren Kurzbeiträge, erzählen, diskutieren, nehmen Stellung, gestalten Hörszenen und vieles mehr: Zu hören sind die SchülerInnen der P8 des NQL-Lehrgangs aus der PTS Burggasse mit ihren selbst...
17.05.2014 - SchülerInnen der 1 DA der Berufsschule für Bürokaufleute sprechen über Themen, die sie selbst betreffen und die ihnen wichtig sind. In den Beiträgen geht es um Herkunft und Erstsprache, um Erfahrungen in Beziehungen, um Schwangerschaft und...