23.01.2020 - Bestandsaufnahme zum Verlust der Biodiversität der Zeitschrift ÖKO L // 7 Schritte zur Rettung der lebendigen Kulturlandschaft Oberösterreichs // Pfuscherei ohne Ende – was wird aus der Mindestsicherung in OÖ? Artensterben in...
19.12.2019 - Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt diesmal von der FROzine-Redaktion aus Linz. Wir berichten über die UN-Klimakonferenz in Madrid, den Ausschuss der Regionen zum Thema Green Deal, Europas und Schwedens...
12.12.2019 - Civilradio, Waldrodungen, Abschiebungen, Gewalt an Frauen, rechtsextremer Unidozent, #WiederBrennen, Free Mülkiye Am 21. Dezember darf das ungarische freie Radio Civilradio das letzte Mal on Air gehen. Unser ungarisches Schwesterradio, das freie...
18.10.2019 - Klimastreik, Klimaproteste, Extinction Rebellion und Klimavolksbegehren.Außerdem: die Proteste gegen den Angriffskrieg der türkischen Armee auf Rojava zu. Und: unmenschliche Bedingungen im Geflüchtetenlager Vučjakin Bosnien und über...
30.09.2019 - Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu vom Freien Radio Salzkammergut sowie aus der FROzine-Redaktion. Jörg Stöger vom Freien Radio Salzkammergut spricht mit Ingrid Brodnig über den Wahlkampf im Netz,...
27.09.2019 - Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben...
29.06.2019 - Wie kann eine neutrale, qualitätsvolle Sexualerziehung an Schulen aussehen? Soll sie ausgelagert werden, überwacht werden? // 50 Jahre Stonewall Riots wird gefeiert – Aufstände gegen ein rigides, binäres Geschlechterregime // Ein Vorfall am...
17.06.2019 - Klaus Werner-Lobo über seine Bücher „Schwarzbuch : Markenfirmen“ und „Frei und Gefährlich – Die Macht der Narren“. Außerdem Christian Felber über „Gemeinwohl Ökonomie“ und das erste Gemeinwohlkonto in Österreich, das seit...
16.05.2019 - Wie unsere Zukunft in Österreich und Europa aussieht hängt unter anderem eng mit der Frage zur Klimapolitik zusammen. Dazu gibt es Ausschnitte aus der Diskussionsrunde der Europawahl Kandidat*innen von Oberösterreich. Und LR Rudi Anschober...
21.03.2019 - Wer profitiert vom globalen Kapitalismus und wer verliert? Welche Rolle spielt der öffentliche Sektor und die Sozialpartnerschaft in dem Ganzen? Politikwissenschaftler und Autor von „Impereale Lebensweisen“ Ulrich Brand gibt...