18.12.2012 - Erste Kurzmeldungen: Eröffnung der Radsaison am 01.01.2013 um 14.30 Uhr vom Hauptplatz aus, initiert von Initiative Fahrrad OÖ. VCÖ: trotz steigender oder „hoher“ Spritpreise stagniert der Verkauf von Kleinwagen, während...
07.10.2012 - In unserem Alltag, sowie in unserer Arbeitswelt, werden die Abläufe ständig schneller. Zeit für Ruhe und Rückzug bleibt kaum. Erschöpfungszustände, Stress und somit in Folge Belastungen für Körper, Geist und Seele sind oft die Folgen einer...
18.01.2012 - Ein Oberösterreicher erzählt über seine Erlebnisse in der weltweit ersten islamischen Republik und warum er nicht nur zum Spaß nach Pakistan reist * Nehmen WintersportlerInnen zu wenig Rücksicht auf die Natur? * Die Französische Axt im...
07.12.2011 - Hoerspiele Live und direkt Die ganze zweistuendige Sendung schnellundschmutzig III in einem Stueck. ODER: Dazu, alle 12 (!!!) Einzelstuecke, die speziell fuer und an diesem Vormittag entstanden sind. – Aus den Hauben (Team von ORANGE 94.0)...
30.09.2011 - Von leeren Meeren, künstlichen Teichen und glücklichen Biofischen. Diese FROzine Ausgabe wurde im Rahmen des StudentInnenprojekts „Ökologische Aquakultur“ der BOKU Wien produziert. Gestaltung: Regina Eder, Laura Lidauer, Monika...
29.09.2011 - Gast von Walter Ziehlinger ist der Linzer Psychotherapeut und Buchautor Robert Karbiner. Ich denke also bin ich – Dieser Spruch ist von gestern. Die Wissenschaft hat längst bewiesen, dass nicht der Gedanke den Menschen ausmacht, sondern seine...
22.09.2011 - Marina Gerhardt berichtet von einer Veranstaltung über die Vorbeugung von Stress und Burnout. Musiktherapie war dort ein Thema und dementsprechen gibt es entspannende Musik zu hören. Um Entspannung zu erzielen, sollte sich die entsprechende...
13.06.2011 - Bei einem Termin vor der Asylbehörde am Dienstag, 14. Juni, wird entschieden, ob ein am 10. Juni eingebrachter Folgeantrag im Asylverfahren angenommen und Yaşar freigelassen wird oder nicht. Im schlimmsten Fall droht Yaşar aber – wie von den...
01.03.2011 - Studiogast: Mag. Georg Markus Kainz, Verein q/uintessenz Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich 2005 beschliesst die EU die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Die verdachtslose Massenspeicherung auf Vorrat all unserer...
01.03.2011 - Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich Studiogast: Mag. Georg Markus Kainz, Verein q/uintessenz Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich 2005 beschliesst die EU die Richtlinie zur...