20.08.2021 - Diese Woche gibt es bei Acme.Nipp-on-AiR ein Interview mit einem der Orga der Dokomi, Andi – wir reden darüber, wie sie es geschafft haben, VTuber auf die große Bühne zu bringen und auch darüber, wie es im nächsten Jahr dann aussieht...
15.08.2021 - Wir erstarren nicht im FUTURE SHOCK.Wir versuchen uns weiter zu entwickeln.
12.08.2021 - In dieser Sendung spricht Gärtnermeister Uwe Rimmele heiter, erdig und kompetent über den Einsatz von technischen Geräten und Computersteuerung zur Planung und Aufzucht im Glashaus. Gesunder Hausverstand beim Gärtnern, Massnahmen gegen...
22.07.2021 - Die vorliegende Sendung, die von einem Teil der KOMD-Klasse 2HLDE produziert wurde, soll einen Eindruck vermitteln, wie sich die Scheinwelt von Instagram auf (junge) Menschen auswirkt. Im ersten Beitrag dreht sich alles rund um das Thema der...
21.06.2021 - Worüber lacht eine Clownin? Vom Wirken der Clownin und Erwachsenenbildnerin Mag.a Constanze Moritz, die als Gwendolin Grübel eine Prise ernsthafter Leichtigkeit in das Leben der Menschen bringt und mit Maggie Haslinger-Maierhofer über Humor und...
16.06.2021 - Bist du es nicht auch leid, dass Corona seit Monaten Thema Nummer 1 ist? Während Politik und Wirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erörtern, hat man viel zu wenig die Kollateralschäden betrachtet.
30.05.2021 - Die Wiedereröffnung der Gastronomie hat uns den Zugang zum Radio FRO Studio wieder einfacher und weniger trocken gemacht. Neben ganz viel Fußball-Gesprächsthemen beschäftigt uns in dieser Folge auch der starke Anstieg an Veranstaltungen...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs „Alltagstauglichkeit“ vs. „Romantik“ wegen „unbezahlter Arbeit“ In der Kronenzeitung betreibt Prof. Dr. Gerti Senger jeden Sonntag...
17.03.2021 - PC, Tablet, Smartphone & Co sowie körperlicher und psychischer Stress können unsere Sehkraft negativ beeinflussen und nachhaltig beeinträchtigen. Diese Radiosendung ist unserem Auge und unserer gesunden, lebendigen Sehkraft gewidmet.
09.03.2021 - Corona und die psychosozialen Auswirkungen Eine Pandemie ist eigentlich immer eine „Syndemie“. Das Geschehen ist geprägt von Wechselwirkungen, von Verstärkungen zwischen sozialen, ökonomischen, psychischen und physischen Kräften. Der...