09.05.2014 - Heute in Radio Netwatcher das Freihandelsabkommen T-TIP Freier Handel zwischen USA und Europa zum Vorteil von Konsumenten oder der Konzerne? Moderation: Manfred Krejcik Im Parlament fand vor kurzem ein Hearing statt, zwischen Vertretern der...
08.05.2014 - Rechtsruck in Europa – Über gegenwärtige Entwicklungen und mögliche Gegenstrategien Laut Wahlprognosen für die kommende EU-Wahl besteht die realistische Möglichkeit, dass gleich in vier Mitglieds-Staaten rechts-nationale Kräfte jeweils zur...
07.05.2014 - Karin verlässt das Sendestudio und begibt sich raus auf die Straße: Vom 2.-11. Mai wird im Lend gewirbelt. Als südlichster Ausläufer vom Lendwirbel wird „Gassenradio“ gemacht. Und beim Lendwirbel passiert schließlich viel im...
05.05.2014 - Franz Lesjak im Gespräch mit dem Spitzenkandidaten der Wahlallianz „Europa anders“ Martin Ehrenhauser. Das umfangreiche und fundierte Wissen Ehrenhausers zu Themen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen, dem Prekariat, dem Finanzwesen...
05.05.2014 - Bei TTIP handelt es sich weniger um ein Freihandelsabkommen als um einen Deregulierungsprozess, der unter anderem Konzernen die Möglichkeit gibt, Staaten auf den Verlust zukünftiger Gewinne zu verklagen. Madleine Drescher –...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
30.04.2014 - Die Imperialisten, das sind immer die anderen – oder warum die Kritik am TTIP ein bisserl einseitig ist und die Globalisierungskritik durchaus etwas mehr Internationalismus vertragen könnte. manuskript: 30.April 2014 Zur Kritik am TTIP...
25.04.2014 - – MAYDAY! Alles für alle, und wie war das mit Recht auf Stadt? Die Parade der Prekären am 1. Mai – Treffpunkt: 13 Uhr Columbusplatz. – Erst ein Anfang: Schüler_innenproteste gegen Sparpaket in der sich zu Ende neigenden Woche....
25.04.2014 - Christoph Braunisch sprach mit Florian Schweitzer von Greenpeace über das Freihandelsabkommen TTIP, die zu erwartenden ökologischen Auswirkungen und die Kritik daran.
21.04.2014 - Der Aktionsradius Wien – Verein für Stadtkultur und kulturelle Stadtentwicklung – versteht sich als Freiraum des Denkens, in dem die Zukunft unserer Gesellschaft und Stadt diskutiert wird. Im Mai 2014 startet der Aktionsradius mit einer...