16.06.2020 - Mobilität im Wandel, auch nach dem Coronavirus? Leere Autobahnen, keine Flugzeuge am Himmel, ausgestorbene Bahnhöfe – so war es zumindest in den ersten Wochen der Quarantäne durch Corona. Für die Verkehrswissenschaft sind die...
02.06.2020 - Uni Konkret Magazin Mobilität im Wandel, auch nach dem Coronavirus? Leere Autobahnen, keine Flugzeuge am Himmel, ausgestorbene Bahnhöfe – so war es zumindest in den ersten Wochen der Quarantäne durch Corona. Für die...
17.03.2020 - Der Kunstraum Innsbruck problematisiert die Verflechtung von Kunst und Krieg. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die Leiterin des Kunstraums Innsbruck Ivana Marjanovic und die Kuratorin der Ausstellung „Krieg kuratieren“...
17.03.2020 - Uni Konkret Magazin heute mit Anna Greissing und folgenden Themen: CORONA – MASSNAHMEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK Seit letzten Dienstag ist auch die Uni Innsbruck dicht. Alle Lehrveranstaltungen wurden von Präsenzlehre auf Fernlehre...
04.02.2020 - Der Arbeitsbereich für Friedens- und Konfliktforschung und des UNESCO Chair for Peace Studies an der Uni Innsbruck lud im Jänner zur 30. Jubiläums-Eröffnungsfeier im Rahmen des Wintersemesters 2019/2020. Das Besondere bei diesem Anlass war...
04.02.2020 - Feinstaub – ultrafeine Partikel und Gesundheit – Studiogast: Heinz Fuchsig (Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer) Herrlicher Sonnenschein, aber dicke, trübe Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte...
04.02.2020 - FEINSTAUB – ULTRAFEINE PARTIKEL UND GESUNDHEIT – STUDIOGAST: HEINZ FUCHSIG (UMWELTREFERENT DER ÖSTERREICHISCHEN ÄRZTEKAMMER) Herrlicher Sonnenschein, aber dicke Luft über dem Inntal. Seit Jahresbeginn wurden die Grenzwerte bei den...
07.01.2020 - FEMINISTISCHE ARBEIT IM WISSENSCHAFTSBEREICH Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt. Er will die Sichtbarkeit von jungen Wissenschaftler*innen der Frauen- und...
17.12.2019 - Uni Konkret Magazin INTEGRATION UND WOHNUNGSMARKT Zu Gast im Studio ist Simone Rabl vom Integrations- und Bildungszentrum Innsbruck (IBZ) der Diakonie. Neben Integrations- und Sozialberatung gehören die Themen Wohnen, Wohnungsmarkt und...
03.12.2019 - Die Botanikerin Lena Nicklas forscht an der Universität Innsbruck über die Vegetation auf den Gipfeln und Gletschervorfeldern der Alpen. Wie wirkt sich der Klimawandel auf diese höchstgelegen alpinen Pflanzen aus? Und welche Folgewirkungen...