11.07.2023 - Im März 2023 stand das Erleben von griechischer Geschichte im Fokus einer Einzelmobilität*. Die COMMIT-Mitarbeiterin Tania Napravnik nahm an dieser Bildungsreise teil. In dieser Sendung führt sie ein Gespräch mit Milena Jana Gegios über...
03.06.2023 - Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Gespräche zu den Wahlen in Griechenland und der Türkei und zu der Eskalation im Kosovo.
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
25.01.2023 - Klimawahl Niederösterreich 2023 Am 29. Jänner wird in NÖ der Landtag gewählt. Es ist eine Klimaschutz-Wahl. Fridays For Future haben sich bereits vor langem in den Wahlkampf eingemischt – und eine Befragung der politischen Parteien...
14.11.2022 - Auszüge aus 3 Salongesprächen im Oktober
11.04.2022 - Mit dem Weltempfänger blicken wir in die Schweiz, hören von Natur und Krieg, Medienkunst befasst sich mit toxischer Männlichkeit. Außerdem: Warum hat Ungarn Orban gewählt? Frei, aber nicht fair In Ungarn wurde am 3. April gewählt....
05.12.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine mehr über: die Republikausrufung auf Barbados, den Machtwechsel auf Honduras, 75 Jahre IWC und Kritik am SDG-Monitoring in Deutschland.
31.05.2021 - Die KUPF OÖ zieht Bilanz mit den Kulturreferent*innen von Oberösterreichs Statutarstädten.
03.08.2020 - Wer möchte Betriebsrat werden? Eine Erzählung aus dem Abenteuer Arbeit! Erlebnisse und Beobachtungen zur Bereitschaft von Beschäftigten am Arbeitsplatz, Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb zu Leben und zu fördern. Eine Anregung, die...
10.03.2020 - Kommenden Sonntag finden die Gemeindewahlen 2020 in Vorarlberg statt. Viele Menschen fühlen sich von keiner Partei so richtig gut vertreten. Birgit Schwendinger ist ehrenamtliche Landessprecherin für Vorarlberg und Tirol für das BGE, das ist...
Benachrichtigungen