10.12.2013 - Eine Sendung rund um soziale (Un)Ordnungen, gesellschaftliche Teilungen und Proteste in der Ukraine. Freedom in the Clouds Diesen Titel trug ein Vortrag, den der slowenische Philosoph Slavoj Žižek am 3. Dezember innerhalb der...
10.12.2013 - Traditionell hat das FROzine durchaus einen Hang zur Religionskritik. Doch traditionell ist Religion auch nicht unbedingt dafür berühmt, herrschende Wirtschaftssysteme in aller Deutlichkeit zu attackieren. Papst Franziskus hat in seiner jüngst...
11.11.2013 - Wir präsentieren unser heuriges Bildungsprojekt zur vorweihnachtlichen Denkanstiftung: GELD MACHT WERTE – eine Produktion aus dem Ö1 Radiokolleg, welche im Jahr 1999 erstmals ausgestrahlt wurde und die wir mit freundlicher Genehmigung des...
05.11.2013 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Heini Staudinger seinen Lebensweg und seine Wurzeln, die sein Engagement als Geschäftsführer von GEA und den Waldviertler Schuhwerkstätten erklären. Thema der Sendung ist ebenso sein Kampf um ein...
27.10.2013 - Katalysator sozial-ökologischer Transformation? Das Ausmaß der gegenwärtigen sozial-ökologischen Krise stellt die Menschheit vor enorme Herausforderungen. Um unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen, bräuchte es eine grundlegende...
21.10.2013 - Markus Pühringer im Gespräch über sein neues Buch “Im Bann des Geldes” „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer....
09.10.2013 - Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer. Er identifiziert im Buch das Grundübel unseres Wirtschaftssystems und bietet...
09.10.2013 - „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer. Er identifiziert im Buch das Grundübel unseres Wirtschaftssystems und bietet...
30.09.2013 - Schreiben gegen die Mafia, Wörter im Grenzland Korea & Fußballstar gegen Rassismus. Außerdem: Die Lage Griechenlands. Rückblick auf das Literaturfestival in Mantua Auch dieses Jahr war Maria Sweeney in Mantua und wieder ist sie mit...
16.09.2013 - Roberto Saviano hat das diesjährige Literaturfestival in Mantua eröffnet und ist mit Standing Ovations begrüßt worden. In seinem Buch „Gomorrha“ hat er 2006 das Wirtschaftssystem der Mafia beschrieben, dafür bezahlt er jetzt mit einem...