20.05.2013 - FINANZMARKT‐REGULIERUNG Dass man Finanzmärkte regulieren muss, dass man sie zähmen muss, damit sie nicht chronische Instabilität in unser Wirtschaftssystem bringen ‐ mit dieser Forderung rennt man heute scheinbar offene Türen ein. Aber...
25.02.2013 - Karl Adlberger, ein Bürger unserer Zeit, der sich unserer Systeme und Machtstrukturen bewusst ist und uns seine Sichtweise erzählen und so zur Aufklärung beitragen will. Er ist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, der die Augen nicht vor der...
15.09.2012 - Ende August fand zum zweiten Mal bereits im Pongauer Ort Goldegg die Sommerakademie der Grünen Bildugnswerkstatt statt! Die Tagung stand unter dem Titel „Wachstum oder radikale Wende?“ und wurde in Kooperation mit der Grünen Wirtschaft und...
12.09.2012 - Im ersten Teil der Sendung: Die original Linzer Worte die mit 2/3 des Teams hier vertreten sind: Domenika Minkasia Meindl und Rene Monet! Weiter haben wir im Programm ganz viele Veranstaltungstips rund um Linz und einen extrem langen...
14.08.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 7: Ökonomie und Demokratie. Wer trägt die Kosten der Krise? Analysen. Perspektiven. Alternativen. Bei der Podiumsdiskussion zum Abschluss der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft?...
01.08.2012 - In dieser 3teiligen FROzine-Spezialserie berichten die RedakteurInnen der Lehrredaktion (von FRO, FRF und dorfTV) über die Sommerakademie des Institus für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der Johannes Kepler Universität in Linz, welche...
14.07.2012 - Ein weiter Bogen zwischen den scheinbar so widersprüchlichen Polen von Liebe und Verzweiflung. Sind das wirklich so extreme Gegensätze? Wenn unsere Liebe Erfüllung findet, dann ist der Endsieg der Seligkeit ein für alle Mal errungen. Und wenn...
25.06.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 6: Der Lohn der Angst. Zur Normalisierung von Prekarität. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘...