04.12.2014 - Vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind 331.756 Menschen (Stand Nov. 2014), das ÖGB-Forum für arbeitslose Menschen trifft sich am 17.12. zum ersten Mal. Ein paar Tage vorher, nämlich vom 11. bis 13. Dezember findet im Linzer Wissensturm ein...
11.09.2014 - Uns treibt dabei die Frage um, wie wir für unsere Nahrungsmittel sorgen können, wenn wir beschließen, sie nicht mehr im Supermarkt zu kaufen. Das System der Supermärkte sorgt zwar dafür, dass zwischen 7:30 und 23:00 alle möglichen Produkte...
10.09.2014 - Hofbauer analysiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und zeigt die tagtäglichen Auswirkungen auf. Beteiligte: Hannes Hofbauer (Verleger/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in) ffbm14, HG
10.04.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
31.03.2014 - In dieser Ausgabe von „Bücherwahl“ möchte ich ihnen drei Bücher vorstellen die für mich auf eigentümliche Weise verwoben sind. Seit längeren interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge. Die gegenwärtige...
27.03.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
26.03.2014 - Das „NETs.werk – Nachhaltig leben“ ist ein Versorger-Verbraucher Netzwerk, welches sozial und ökologisch wertvolle Betriebe und Produkte stärkt: ein Wirtschaftssystem mit menschlichen Werten und dem art- und naturgemäßen Umgang mit allen...
05.03.2014 - Die Krisen die Europa in den vergangenen Jahren heimgesucht haben sowie die andauernden Skandale rund um Bankverlustgeschäfte bewegen Menschen dazu sich über Alternativen zum kapitalistischen Wirtschaftssystem Gedanken zu machen. Immer mehr...
24.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
12.12.2013 - ANMOD Heuer fragen wir uns in der Adventzeit: Wo gibt es Alternativen zur liberalen Marktwirtschaft? Einige gibt es in Graz und Sylvia hat wieder so eine Möglichkeit besucht. Diesmal war sie am Donnerstag, 5.12. in der Fahrradküche in der...