10.03.2017 - Der Wochenrückblick beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen der Frozines von vergangener Woche: Fr 03.03. Entwicklungspolitische Filmtage im Movimento, Schwerpunkt ‚Palästina‘. Interview mit den Organisatoren vom Verein...
06.02.2017 - Wie schon in den letzten Wochen wird es im aktuellen FROzine einen Bildungsschwerpunkt geben, diesmal geht es um schulische Segregation, also die ungleiche Verteilung von Schüler*innen mit bestimmten Merkmalen auf verschiedene Schulen, Klassen...
03.02.2017 - Am Freitag den 27. Jänner gab es im FROzine einen Weltempfänger-Schwerpunkt. Am Montag, den 30. Jänner dann war Kulturjournalistin und Filmemacherin Carola Mair im Studio zu Gast bei Nora Niemetz. Thema war ihr Film FLOW: Das...
27.01.2017 - Widerstand gegen Rechts Antifa news 26012017 gestaltet von Radio Corax in Halle an der Saale mit folgenden Themen: Die Casa-Pound-Bewegung in Italien Mobilisierung gegen den Lukov-Marsch in Bulgarien Sören Kohlhuber über sein Buch...
20.01.2017 - Am Freitag, den 13. Jänner hatte das FROzine den Schwerpunkt Bildung. Dabei ging es inter anderem um eine neue Statistik der IMAS zu den Ansprüchen von 18-30-jährigen an das Thema Bildung. Zum Thema Regierung und Bildung gab es außerdem ein...
13.01.2017 - Das erste FROzine nach der Winterpause am 9. Jänner trug den Titel „Reparieren statt Wegwerfen“. Redakteurin Nora Niemetz und Geschäftsführer des Reparatur- und Servicezentrums in Wien Sepp Eisenriegler haben sich über...
16.12.2016 - Der FROzine Wochenrückblick. Wir schauen zurück auf die Sendungen im Infomagazin FROzine vom 9. bis 15. Dezember 2016. Am Freitag, 9. Dezember widmete sich Karl Koczera der Gemeinwohlökonomie in einem ausführlichen Interview mit Paul Ettl, das...
02.12.2016 - Leider kommt es gelegentlich vor, dass Fälle von Diskriminierung vom Gericht als Bagatellen abgetan werden. Während der Fall von Instanz zu Instanz weitergereicht wird, fallen zum Teil enorme Kosten für die Betroffenen an, bis der Rechtsweg...
04.11.2016 - WOCHENRÜCKBLICK auf die Sendungen des Infomagazins FROzine vom 28.Okt. bis 03.Nov.2016 Freitag, den 28.Okt.2016 Viele Menschen können nur schlecht oder überhaupt nicht lesen und/oder schreiben. Elke Schildberger, Leiterin des B!LL (Institut...
07.10.2016 - Am Freitag widmete sich FROzine Visionen für eine Verkehrswende in Linz. Vor allem wurde diskutiert, was von der neue Brücke über die Donau erwartet werden kann und welche Alternativen sich bzgl. Mühlkreisbahn anbieten. Hayk Pöschl, ein...