22.05.2023 - Science Fiction im ethnologischen Museum: 25 zeitgenössische Weltkünstler*nnen mit ihren Kunstwerken geben Auskunft über andere Zukunftsvisionen
15.03.2023 - Eine Sendung, entstanden aus dem Mitschnitt einer Veranstaltung vom 20. Jänner 2023, im Kulturheim Nord, St.Pölten, aus der monatlichen Reihe „Neue Freundschaften – It’s a Date“ der TangenteStadtprojekte. Kuratiert von Magdalena...
06.02.2023 - Die Zukunft der Kulturarbeit ist Thema dieses Podcasts, dazu wurden Stimmen aus ganz Österreich gesammelt.
16.01.2023 - Die Art, wie wir Kunst und Kultur betreiben, hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. Es stellen sich Fragen um Professionalisierung und Prekariat, politische und inhaltliche Ausrichtung, Vernetzung oder Anbindung an andere Sektoren. Wie...
23.12.2022 - Florian Wagner erklärt seine Motivation und seine Strategie. Klimaaktivist:innen der Letzten Generation kleben sich auf die Straße und überschütten das Glas vor Kunstwerken im Museum. Die Volksseele kocht, man fordert Haft, nennt es...
24.11.2022 - Wir haben Ausschnitte aus Sendungen der Wiener Radiobande aus diesem Jahr zusammengestellt, in denen es um das Thema Zukunft geht. Der erste Beitrag wurde von Schülern der Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz gestaltet. Schüler haben Passant:innen...
11.11.2022 - Ist die Zeit reif für eine bessere Zukunft? Die brisante Frage unserer Zeit lautet: Wie können Politik und Gesellschaft auf die großen ökologischen Herausforderungen, die vor uns liegen, reagieren? „Die entscheidende Kraft der Menschen liegt...
11.11.2022 - Energie!Wende Freistadt Der Verein „N’Cyan – Innovation für Menschen“ hat in Kooperation mit der LEADER-Region Mühlviertler Kernland am 14. und 15. Oktober 2023 eine hochkarätig besetzte Netzwerkveranstaltung organisiert. Das Freie...
11.11.2022 - Energie!Wende Freistadt Der Verein „N’Cyan – Innovation für Menschen“ hat in Kooperation mit der LEADER-Region Mühlviertler Kernland am 14. und 15. Oktober 2023 eine hochkarätig besetzte Netzwerkveranstaltung organisiert. Das...