k.i.d.Z.21-Austria – Kompetent in die Zukunft – Junge Menschen für den Klimawandel sensibilisieren

Podcast
KulturTon
  • 2017_02_20_kt_beitrag_kromp_kidz_daniela_puempel_06min
    06:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen
audio
48:05 Min.
Jugendklimakonferenz: Sind wir noch zu retten?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024
audio
09:14 Min.
Jugendwelten - Interview mit Alfred Berger

Der Klimawandel und seine Folgen zählen zu den größten Herausforderungen für die kommenden Generationen. k.i.d.Z.21-Austria, das Kurzwort für „Kompetent in die Zukunft“, ist ein Projekt, das Jugendliche im Umgang mit den Veränderungen schulen soll. Bei der Auftaktveranstaltung sprach auch Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin und Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur in Wien. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit an der Uni Innsbruck hat sich mit der Expertin nach der Veranstaltung zum Gespräch getroffen.

Das Interview in voller Länge auf dem Wissenschaftspodcast der Universität Innsbruck: https://www.uibk.ac.at/podcast/zeit/

Schreibe einen Kommentar