Filmgespräch: „Power to change“ mit Gabi Schweiger, Hans Moser und Johann Kreisl

Podcast
Fokus Wissen
  • 20170412_Power-to-Change_Filmgespraech_Schweiger_Moser_Kreisl_vom20170316_32-22
    32:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
48:18 Min.
Vortrag: DI Tobias Plettenbacher: „Geld frisst Welt – was tun?“
audio
27:02 Min.
Herbert Auinger - ein Buch über die FPÖ
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
1 Std. 06:08 Min.
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)

Am 16.3. 2017 organisierten die Mütter gegen Atomgefahr, der Verein Atomstopp-atomkraftfrei leben und das Anti Atom Komitee in Zusammenarbeit mit der Localbühne und dem Kino Freistadt einen Filmabend. Gezeigt wurde der Film: „Power to change – Die Energierebellion“ von Karl A. Fechner.

Der Film zeigt die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Es ist dies ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Energiewende und erzählt mitreissende Geschichten von KämpferInnen, TüftlerInnen und Menschen wie du und ich

Dem Untertitel „Die Energierebellion“ folgend, und weil es solche auch bei uns in der Region gibt, wurde im Anschluss an den Film zu einer Gesprächsrunde eingeladen.

Hans Moser, Mitbegründer des Energieparks Spörbichl und Hans Kreisl, der gemeinsam mit seinen Brüdern, Erfinder und Entwickler einer völlig neuartigen Stromspeichertechnologie ist stellen sich den Fragen des Publikums.

 

Schreibe einen Kommentar