29.05.2023 - In diesem Jahr versammelte das Symposium Transkulturalität der mdw erneut internationale kritische Expertise und Forschung, diesmal zum Thema Music and Racism. Mit Lectures von Carol Silverman (US), Diljeet Bhachu (UK) und Musik von Seba Kayan.
28.11.2022 - Beitrag von und Gespräch mit der Musikpädagogin Anna Leisser...
31.01.2022 - Im Interview mit Eigenklang berichtet Hande Sağlam, stellvertretende Institutsleiterin und Archivleiterin am IVE, über ihre bisherigen Forschungen und lässt die Hörer*innen an ihrer Musiksammlung teilhaben.
28.12.2020 - Die beiden Beiträge dieser Sendung beschäftigen sich aus unterschiedlichen musikalischen Perspektiven mit der eigenen Familiengeschichte. Eine volksmusikalische Reise nach Südtirol und eine Volkslied Exkursion in die siebenbürgisch-sächsiche...
25.05.2020 - Im Zentrum der heutigen Sendung steht der Musikstil Plena aus Puerto Rico. Zur Plena in San Juan als musikalisches und soziales Phänomen im urbanen Puerto Rico forscht Javier Silvestrini. Silvestrini ist Doktorand und Universitätsassistent am...
23.02.2020 - Der Konzert-Veranstalter und Autor Berthold Seliger veröffentlichte 2019 sein Buch „Vom Imperiengeschäft. Konzerte, Festivals, Soziales. Wie Großkonzerne die kulturelle Vielfalt zerstören“. Bereits 2013 erschien sein Buch „Das Geschäft...
Benachrichtigungen