Das Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck (CGI) ist ein inter- und transdisziplinärer Forschungsverbund an der Universität Innsbruck, welcher die Zusammenarbeit von Forschenden und Lehrenden im Feld der Frauen-, Geschlechter- und feministischen Forschung regional, national und transnational vertieft, internationale Forschungskontakte und -kooperationen verstärkt und wissenschaftliche Ergebnisse in der Öffentlichkeit präsentiert und diskutiert.
Das CGI Veranstaltet regelmäßig Vorträge in der Reihe "Innsbrucker Gender Lectures", welche auch als Podcast (nach-)gehört werden kann.
Das CGI Veranstaltet regelmäßig Vorträge in der Reihe "Innsbrucker Gender Lectures", welche auch als Podcast (nach-)gehört werden kann.
32 Beiträge
Algorithmen, Digitalisierung, Digitalisierung der Arbeit, Diversity, Gender, Geschlechterverhältnisse, KI, soziale Ungleichheit
Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Erwerbstätigkeit, Feminismus, Gender Lecture, Gender Studies, Innsbruck, Universität Innsbruck
Arbeitskraft, Armut, Care-Arbeit, erna appelt, Erwerbstätigkeit, Feminismus, Gender, Innsbruck, Innsbrucker Gender Lectures, Maria A. Wolf, Reproduktionsarbeit, sorgearbeit, Sozialpolitik, Ursula Apitzsch
Feminismus, Gender, Innsbruck, Innsbrucker Gender Lectures, Kolonialismus, Nikita Dhawan, Politik, Politikwissenschaft, politische theorie, postkoloniale theorie
Caroline Voithofer, Diskriminierungsschutz, Gabi Plattner, Gewalt gegen Frauen, Innsbruck, Innsbrucker Gender Lectures, Istanbul-Konvention, Silvia Ulrich, Tirol