02.08.2017 - Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream. Auch dieses Jahr ertrinken Menschen im Mittelmeer, die vor Krieg und Armut nach Europa flüchten wollen. Anstatt legale...
20.06.2017 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Gerade rechtzeitig, um noch Anregungen für die Urlaubslektüre zu liefern, erwarten euch in dieser Sendung gleich drei spannende...
03.05.2017 - Bei der 2. marxistisch-feministischen Konferenz im Herbst 2016 in Wien hielt die australische Soziologin Ariel Salleh einen Vortrag zu marxistischem Ökofeminismus, den wir in dieser Sendung kommentieren und kontextualisieren möchten. Ziel ihres...
08.03.2017 - Beitrag aus der Radio Stimme Sendung „Armut verboten? Bettelverbote und die ‚(un)sichere‘ Mehrheitsgesellschaft in der Diskussion“ Die vollständige Sendung im CBA gibt es hier.
08.03.2017 - Aktuell wird bettelnden Menschen in Österreich medial nur mehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Klar ist jedoch, dass die Situation für Bettler_innen in Österreich nach wie vor äußerst prekär ist. 2010 hat sich Radio Stimme bereits mit dem...
03.01.2017 - Das Schlagwort „Arbeit 4.0“ bezeichnet den Prozess der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung in der Arbeitswelt. Meist konzentriert sich die zugehörige Debatte auf den drohenden Wegfall von Arbeitsplätzen und die...
04.10.2016 - Bildung und Herrschaftskritik sind eng miteinander verbunden, eröffnet doch Bildung einen Zugang zu kritischer Reflexion der Gesellschaft. Das passiert auch bei der herrschaftskritischen Sommeruni in Kassel: Forscher_innen, Studierende,...
27.09.2016 - Danica Marinković kommt 1967 über das sogenannte Anwerbeabkommen zwischen Jugoslawien und Österreich nach Wien. Sie ist eine der ersten Krankenschwesetern aus Jugoslawien die in Wiener Krankenhäusern arbeiten. Im Interview erzählt sie von...