19.03.2020 - Dass sich die frischgebackene Staatsministerin für Kunst und Kultur, Ulrike Lunacek, am 9. 3. 2020 nach Linz begab, um die oberösterreichische Kulturszene kennenzulernen, nutzte die KUPF OÖ für die – unverhofft – letzte...
17.03.2020 - Corona und Kultur Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ im Telefoninterview zum aktuellen Stand der Dinge am Beginn der sogenannten Corona-Krise im Bereich von Oberösterreichs Kulturvereinen. COVID-19 und das Veranstaltungsverbot:...
04.02.2020 - Diese Sendungsübernahme widmet sich einmal mehr dem Regierungsprogramm und seinen Konsequenzen für den Kultursektor und versammelt dazu unterschiedliche Expert*innen-Stimmen. Das Regierungsprogramm hat 324 Seiten. Daraus ist für den...
20.01.2020 - Reaktionen der Kunst- und Kulturszene Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der Kulturplattform OÖ ist bei der jährlichen Analyse des Rechnungsabschlusses der OÖ Kulturförderung 201 auf ungewöhnliche Fördervergaben gestolpert – wie z.B....
07.01.2020 - FEMINISTISCHE ARBEIT IM WISSENSCHAFTSBEREICH Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt. Er will die Sichtbarkeit von jungen Wissenschaftler*innen der Frauen- und...
17.12.2019 - *Verena Humer präsentiert Auszüge aus dem aktuellen Leitartikel „Ende der Kulturpolitik?!“, den Yvonne Gimpel von der IG Kultur für die letzte KUPFzeitung dieses Jahrzehnts geschrieben hat! Gimpels Fazit: „Ob die angelaufenen...
19.11.2019 - In dieser Sendung sprechen wir über Narrative von Klimawandelleugner*innen und feiern den Erfolg von Bad Ischl / Salzkammergut, die die europäische Jury überzeugen konnten Kulturhauptstadt 2024 zu werden. Zudem erfahren wir worum es in der...
15.10.2019 - Bei der KUPFzeitungs-RELEASEparty im LENTOS Linz diskutierten Ulrike BÖKER, Barbara BLAHA, Eva LEIPPRAND und Maximilian SCHACHINGER mit Barbara Krennmayr wie wir aus der Mülltrennungsschockstarre erwachen und zu konkreten Systemänderungen...
01.10.2019 - Die heutige Sendungsübernahme vom Alternativen Nachrichtendienst steht auch ganz im Zeichen unserer aktuellen KUPFzeitung zum Thema Klimakultur. Die Klimaaktionswoche ist und die Nationalratswahl 2019 sind zwar vorbei, die Klimakatastrophe aber...
15.09.2019 - Thomas Diesenreiter, KUPF OÖ zu KTMgate und die nach wie vor prekäre Situation der Freien Szene in OÖ. David Wagner über das Vertriebenwerden aus dem Kulturland OÖ. Kulturförderungsskandal in Oberösterreich Eigentlich durch Zufall ist...
06.08.2019 - In der heutigen Sendung erzählt uns Katharina Serles, warum das Thema der kommenden KUPFzeitung „Klimakultur“ ist. Darin wird es um Aktivisti*innen von Fridays for Future, um Klimanotstände in Steyregg und anderswo sowie um das...
22.07.2019 - Künstler und Künstlerinnen als Rollenmodelle für gesellschaftliche Arbeitsverhältnisse. Die klassische Anstellung erscheint in seiner europäischen Tendenz zunehmend als ein Auslaufmodell. Die Grenzen zwischen Anstellung und Selbstständigkeit...
16.07.2019 - Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter über Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft.//Hofrat Paul Stepanek, Vorsitzender a.D Landeskulturbeirat über das Verhältnis von Kultur und Politik in OÖ. Lohnarbeit im Wandel...
02.07.2019 - Im Rahmen der Veranstaltung Weizer Pfingstvisionen am 27.05.2019 in Weiz, diskutierten Stephan Schulmeister und Christian Felber über einen erneuten Finanzcrash, das Großkapital und Alternativen zu einem tödlichen Neoliberalismus. Inwieweit die...