19.11.2020 - Inputs zum Zustimmungskonzept, Pro-Sex-Feminismus, der PorNO-Bewegung, die Liebe und Lust zum eigenen Körper und allerlei Interessantes rund um das diffuse Feld der Pornografie.
19.11.2020 - Aus gegebenem Anlass soll in dieser Sendung die KAIAMA DECLARATION verlesen werden, die Studiogäst*innen der Naija Delta Initiative werden darüber hinaus ihre Perspektiven auf die Geschehnisse um die politischen Kämpfe im Naija Delta vermitteln.
19.11.2020 - Vortrag und Diskussion mit der ARGE für Wehrdienstverweigerung, Gewaltfreiheit und Flüchtlingsbetreuung.
19.11.2020 - Die ZAD – Zone A Défendre – ist Resultat der Kämpfe gegen den Bau eines immensen Flughafens, der landwirtschaftliche Flächen verschlucken soll, um den wirtschaftlichen Wettbewerb anzukurbeln..
19.11.2020 - Frauen in der Ersten Internationale
19.11.2020 - Bericht über den 1. Mai in Porto, die Unterschiede zwischen mayday-Paraden und die europäischen Aktionstage vom 16.-19. Mai in Frankfurt
19.11.2020 - Ausschnitte einer Veranstaltung in der Anarchistischen Bibliothek Wien am 29.10.2011 zum Thema „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“
19.11.2020 - Am 19. April 2012 wurde erneut das Audimax besetzt. Im Zentrum der momentanen Kämpfe stehen die Wiedereinführung der Studiengebühren sowie die Abschaffung des Internationale Entwicklung Studiums.
14.11.2020 - Die Sendung muss diesmal ganz ohne Moderation auskommen. Anlässlich des 8. März haben wir euch eine Sendung mit drei Radiobeiträgen aus den letzten 4 Jahren zusammengestellt
14.11.2020 - Anlässlich des Prozessauftaktes am 13. März 2012 gegen die AMS 4 J., A., I. und B. gibt es eine Chronologie der Ereignisse … die für sich spricht und in aller Kürze vom Hintergrund des Internationalen Aktionstages gegen Kapitalismus m31
14.11.2020 - Diesmal geht’s um die Bedeutung des Sturms in der politischen Kunst in der Zwischenkriegszeit, den 1930-er Jahren, in Amerika.
14.11.2020 - Diesmal eine Sendung zur “solidarischen Ökonomie”: Solidarität als gegenseitige Unterstützung und eine Ökonomie, die sich an den menschlichen Bedürfnissen orientiert – und nicht umgekehrt!
14.11.2020 - Im Interview diesmal Sven Wirth und Aiyana Rosen, zwei Aktivist_innen und Wissenschaftler_innen von Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies.
11.11.2020 - Auf welche Weise sind das Geschlechterverhältnis und Tierausbeutung miteinander verwoben und wie werden durch den Konsum von Fleisch Formen hegemonialer Männlichkeit konstruiert? Dieser Frage ist die Hamburger Soziologin Julia Gutjahr in einem...