07.11.2011 - Der G.A.L.A. 2011 wurde am Samstag, 5. November 2011 im Hosi Zentrum Linz verliehen. Die Live-Aufzeichnung des Podiumsgesprächs mit Preisträger Mag. Johannes Wahala führt Dr. Rainer Bartel. Die HOSI Linz vergibt heuer zum 12. Mal den G.A.L.A....
07.11.2011 - HOSI Linz feiert den Gay And Lesbian Award: Maggie Brückner über die G.A.L.A., die morgen Abend in den Räumen der HOSI über die Bühne gehen wird. Im zweiten Teil des FROzine bringen wir Buchempfehlungen on Air. Zu hören am Freitag,...
03.11.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr den letzten Teil des EFD – Specials und ein Interview mit dem Chefredakteur der Kupfermuckn, Heinz Zauner. EFD – Special Jerneja Zavec absolviert 2011 ihren sogenannten europäischen...
03.11.2011 - Heute werden wir live im Studio experimentieren und zwar mit der bloßen Gedankenkraft. Und wir stellen einige der besten Arbeiten der heurigen Kunstuni-Absolventinnen und Absolventen vor. Die Arbeiten sind noch bis 6. November in den ATW, Austria...
02.11.2011 - Seit fünfzehn Jahren gibt es nun schon die „Kupfermuckn“, die zweitgrößte Straßenzeitung Österreichs (nach dem Wiener „Augustin“). Im letzten Jahr wurden in Linz, Wels und Steyr insgesamt 197.000 Exemplare verkauft,...
31.10.2011 - Einige Buchtipps zum Thema „Universität“ sowie die Definition einer Antrittsvorlesung von Anne von der Heiden, Professorin für Kunst- und Kulturwissenschaften an der Kunstuni Linz. Und: Radio feiert Geburtstag, dazu sind laufend...
24.10.2011 - Ist die Demokratie noch zu retten? Welche Ansätze braucht es um der Ökonomisierung von Politik zu entkommen? Und wo sind die Politiker_innen, die mit „Leidenschaft“ Politik machen? Dazu bringen wir Ausschnitte aus einem Vortrag von...
22.10.2011 - Arbeit als Kondition des menschlichen Lebens, als Notwendigkeit, die sich der materiellen Körperlichkeit und dem damit verbundenen Stoffwechsel, im Sinne der materiell-biologisch-energetischen ständigen (Re)Produktion von Leben und Lebenskraft,...
12.10.2011 - Heute gehen wir näher auf den Graubereich zwischen Ehrenamtlicher Arbeit und bezahlter Arbeit ein. Außerdem erzählen heute zwei Studiogäste über ihr Experimentalfilmprojekt, das nächste Woche in der Linzer Tabakfabrik gedreht wird:...
11.10.2011 - Die heutige Ausgabe des FROzine beschäftigt sich mit den Themen Wasserkraft in Östereich und dem internationalen Aktionstag für echte Demokratie, der am fünfzehnten Oktober stattfindet. Wasserkraft Die aktuellen Debatten um den grünen Strom...
07.10.2011 - FROzine, 07.10.2011 Todestag von Anna Politkowskaja Heute vor 5 Jahren wurde die russisch-amerikansiche Journalistin Anna Politkowskaja erschossen – im Treppenhaus ihrers Moskauer Apparements. Politkowskaja, die zuletzt für die Zeitung Nowaja...
06.10.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zu der Menschenrechtssituation in Thailand, einen weiteren Bericht Maria Sweeneys zum Festival Letteratura in Mantua und einer Buchpräsentation im Rahmen des Vereins „Libib“....
05.10.2011 - Arbeit, Arbeit, Arbeit! Den Monatsschwerpunkt des Infomagazins FROzine bildet im Oktober jeden Mittwoch um 18 Uhr das allgegenwärtige Thema Arbeit. In der ersten Schwerpunktausgabe am 5. Oktober nähert sich Christoph Srubar philosophisch an...
05.10.2011 - Am Freitag, den 7. Oktober, findet/(fand) zum vierten Mal der „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ (WFMA) statt. An diesem Tag machen überall auf der Welt die Gewerkschaften mobil, um für menschenwürdige Arbeit einzutreten....