10.04.2017 - FROzine-Redakteurin Sigrid Ecker interviewte im Vorfeld zur FROzine vom 30.3.2017 Claudia Fahrenwald, Hochschulprofessorin an der pädagogischen Hochschule Linz, rund um das Thema: Wieviel Politik braucht bzw. darf in die Schule.
08.04.2017 - FROzine wirft heute zunächst einen Blick auf die Rolle freier Radios in der Regionalentwicklung, wozu im März in Liezen eine Studie in Auftrag gegeben wurde. Im Interview widmen sich Kulturarbeiterin und -akivistin Julia Müllegger, Erich König...
06.04.2017 - Proteste gegen das neue Hochschulgesetz in Ungarn – ein Gesetz gegen die Central European University, die der Regierung offenbar zu westlich orientiert ist. Die Central European University ist eine internationale Uni in Budapest, die nach...
31.03.2017 - Der Wochenrückblick beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen der Frozines von vergangener Woche: Fr 24.03. Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen...
30.03.2017 - Vor wenigen Wochen wurde ein Vortrag in einer Schule nach der Intervention eines besorgten Vaters abgebrochen. Dass es sich um einen Nationalratsabgeordneten handelt, macht die Sache hoch brisant. Positiv betrachtet – eine Welle der...
27.03.2017 - Am 21.3.2017 stand die Entwicklungszusammenarbeit symbolisch in der AK Linz auf der Anklagebank und wurde freigesprochen, wir sprechen mit Organisatorin Daniela Pamminger, Caritas Auslandshilfe. Außerdem hat Christian Diabl ein Interview mit...
24.03.2017 - Schule für alle in Bedrängnis Die von frewilligen Helfern ins Leben gerufene ‚Schule für alle‘ in Kremsmünster steht in Bedrängnis. Die finanziellen Mittel reichen nicht um die Schule für die ortsanässigen Asylwerber zu...
23.03.2017 - Arbeitsplätze gestalten, Gesundheit erhalten 7,5% aller Betriebe in Österreich, die mehr als 25 Beschäftigte haben, haben niemanden über 55 Jahren angestellt. Altersarmut und Langzeitarbeitslosigkeit bei Personen 50+ waren Thema bei der...
22.03.2017 - Jugendzentrum Kandlheim Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend...
22.03.2017 - Judith Götz war im Haus der STWST, Radio FRO und servus.at in der Kirchengasse 4 zu Gast.Sie hat am 14. März im Rahmen einer Lecture einen Input zu Antifeminismus und rechte Mobilisierung. Ihr Input durfte dankenswerterweise mitgeschnitten...
22.03.2017 - Judith Götz war im Haus der STWST, Radio FRO und servus.at in der Kirchengasse 4 zu Gast. Sie hat am 14. März 2017 im Rahmen einer Lecture einen Input zu Antifeminismus und rechte Mobilisierung gegeben. Im Anschluss an die Lecture hat Sandra...
22.03.2017 - Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend erzählt von der...
22.03.2017 - Live aus dem Kepler Salon in Linz am 21. März 2017. www.kepler-salon.at Wenn auch noch nicht genug – viel wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf dem Feld der Antidiskriminierung, der Gleichstellung und der Anerkennung von...
17.03.2017 - Mit dem Integrationsgesetz werden auf Bundesebene Maßnahmen zur Integration von Asylberechtigten formuliert. Über deren Auswirkungen und die Forderung nach einer finanziellen Entlastung für die Stadt Linz informierten Bürgermeister Klaus Luger...