23.02.2018 - In welche Richtung geht die Zusammenarbeit der Tschechischen Republik mit der Visegrad-Gruppe? Wie ist ihre außenpolitische Ausrichtung im Bezug auf Österreich? Welche Rolle in dem Transformationsprozess spielt die Zivilgesellschaft in der...
21.02.2018 - Sigrid Ecker präsentiert heute drei Themen im Infomagazin: Ein hervorragendes Feature von RDL zur medialen Darstellung von Muslimen, ein Beitrag über umstrittene Datenweitergabe im britischen Gesundheitssystem und ein Bericht über ein neues...
15.02.2018 - Ob Künstler*innen, Sexarbeiter*innen, Migrant*innen oder wohnungslose Frauen* – Sie alle haben Beratungsstellen in Linz, denen die jährliche Förderung durch das Frauenreferat des Landes Oberösterreich komplett gestrichen wurde. Mit...
14.02.2018 - Sind die von der FPÖ geforderten Asyl-Grundversorgungszentren für Asylwerber*innen ein Angriff auf die Hilfsbereitschaft der Zivilbevölkerung in Oberösterreich? Wie sieht der oberösterreichische Weg hin zur Integration geflüchteter Menschen...
14.02.2018 - Nur zwei Tage nach dem Beginn der Abgabe von Unterstützungserklärungen steht fest, dass das Frauen*volksbegehren 2.0 durchgeführt werden kann (Link zum Kurier-Artikel „Frauen-Volksbegehren schafft Unterstützungsmarke“). Dennoch...
06.02.2018 - Asylwerbende in Lehre Es gibt viele Berufssparten, die einen starken Facharbeiter*innenmangel aufweisen. Und es gibt entsprechende Zahlen an arbeitslos gemeldeten Menschen Österreich. Wie kann das sein? Auch Lehrlinge zu finden ist heute nicht...
02.02.2018 - Wochenrückblick vom 26.01.2018 – 01.02.2018 FR 26.01. Doch keine Kindergartengebühr? Im Linzer Gemeinderat am Vorabend des Frozines wurde abgestimmt, ob die Kosten für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten von der Politik übernommen...
31.01.2018 - Was tun gegen den Rückschritt in der Frauenpolitik? Und wo bleibt öffentlicher Raum für Meinung und Plakate jenseits von Partei und Gewerbe? Rund um diese zwei Themenblöcke geht es im heutigen FROzine. Außerdem gibt es einen Kommentar zu...
30.01.2018 - Weil sie es satt haben, dass es im öffentlichen Raum kaum Platz zum freien Plakatieren gibt, während die Werbemöglichkeiten für Gewerbetreibende und Parteien ständig erweitert werden, haben sich in Linz mehrere NGO’s, Vereine und...
26.01.2018 - FR 19.01. Arbeitsmarktpolitik – Was kommt? Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im 182 Seiten langen Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben, uA den Zugriff auf Vermögen von...
25.01.2018 - ReKIs unterstützen Gemeinden bei Bestrebungen für gutes Zusammenleben von einheimischen und zugewanderten Menschen. Es geht um Fragen zu Migration, Integration und Vielfalt, Begleitung und Vernetzung im Integrationsbereich. Gast im Studio ist...
19.01.2018 - Derzeit wird viel über Neuerungen in der Arbeitslosenpolitik diskutiert. Im Regierungsprogramm finden sich dazu auch einige Vorhaben. Wir haben bei der Geschäftsführung des AMS-OÖ nachgefragt. Mit Sozialwissenschafter Harald Stöger und dem...
18.01.2018 - Am Freitag, 12. Januar hat Ben Gumpenberger den Inhalt des Infomagazins kurz und pragmatisch so beschrieben: Die Stadt Linz sucht Ideen für das Areal des Urfahrmarkt-Parkplatzes und fragt in der Bevölkerung nach während im Süden der Stadt...
18.01.2018 - Von einem beengten Kellerlokal in der Goethestraße übersiedelt die HOSI Linz ab Ende März in das Erdgeschoß in der Schillerstraße in die ehemalige, für die HOSI adaptierte, Orient-Bar. Ein freundlicher, moderner Barraum ist...