22.04.2020 - Ein Gesprächsrunde der Grünen Senior*innen Kärnten redet über anscheinend ewig gültige Themen, u.a. über Berufsentscheidungen, Gleichberechtigung, Feminismus, Wahlrecht. Die Teilnehmerinnen der Runde , alle um die 70 ,tauschen ihre...
13.03.2020 - Die Grünen Senior*innen Kärnten sprechen mit Christian Eile, dem Obmann des Kärntner Netzwerkes gegen Armut und Ausgrenzung . Er erklärt die Aufgaben dieses Netzwerkes aber sagt auch wohin man sich wenden kann, wenn man Hilfe braucht.
20.03.2019 - Eine Sendung der Grünen Senior/innen Kärnten mit Frau Karin Woschitz und Frau Mag.a Astrid Malle. Karin Woschitz die erste Gleichbehandlungsbeauftragte der Universität Klagenfurt, erzählt von den Anfängen 1983-87. Frau Mag.a Astrid Malle...
26.04.2017 - vorgestellt werden: Die Nachbarn kennenlernen, das Repair Cafe, das Offene Technologie Labor OTELO in Ferlach mit einer Upcycling Initiative von Asylwerbern.
22.10.2015 - Es wird früh dunkel, kalt und nebelig. Was tut das mit uns? Was hilft bei trüben Gedanken? …Flüchtlinge, die eine warme Unterkunft und Hilfe brauchen! Gesprächsrunde der Grünen Senior/innen Kärnten und ein Interview mit Frau Eva...
22.10.2014 - In der Sendung erfahren wir mehr über Fairen Handel. Warum, und seit wann? In Gesprächen mit der Geschäftsführerin des Weltladens Klagenfurt, und mit dem Vertreter der Organisation PODI. Die gemeinnützige Organisation an der Westküste Sri...
22.11.2011 - Die Welt ist voller Gegensätze die sie weiterbringen, behindern, dynamisieren. Wir müssen mit Gegensätzen leben. Vom zurechtkommen im eigenen Alltag, bis zu Zukunftsfragen über Ausbeutung gegen Gemeinwohl. Darüber Ausschnitte aus einer...
17.05.2011 - Freiwilligentätigkeit hat viele Gesichter – wir reden darüber. Eine Podiumsdiskussion vom 12. Mai 2011 im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt. Mag. Jochen Bendele, Dr.in Gabriele Vana-Kovarzik, Dr.in Mag.a Barbara Lesjak, Mag.a Laura...