21.01.2020 - Bei der letzten Dezemberveranstaltung des Aktionsradius sprach Fabian Scheidler spricht mit Stefan Kraft über das 2019 im Promedia Verlag erschienene Buch „Der Kampf um globale Gerechtigkeit„. Die Herausgeber dieses Buches sind die...
31.12.2019 - Radio AugartenStadt ist ab Jänner 2020 wieder 2x im Monat zu hören. Mischa G. Hendel und Andrea Hiller wechseln sich ab und bieten jeden 3. und 4. Montag im Monat Radiobeiträge aus dem Aktionsradius Wien. Der Aktionsradius Wien startet 2020 mit...
22.07.2019 - In dieser Sendung werden 2 Bücher vorgestellt und diskutiert, die im Promedia Verlag erschienen sind: „Der Tiefe Staat schlägt zu„, herausgegeben von Ullrich Mies, der Internationale Politik in Duisburg sowie in Kingston/Jamaika...
26.05.2019 - Peter Patzak und Eve Joy Patzak Ausstellung & Lesung Der Regisseur, Autor und Maler Peter Patzak gestaltete mit seiner Frau Eve Joy Patzak eine gemeinsame Ausstellung im Aktionsradius Wien. Peter Patzak ist ein sehr vielfältiger und...
23.04.2019 - Ein knallpinker Fernbus mit der Aufschrift SPERANZA macht sich an einem Dezemberabend auf den Weg von Wien nach Rumänien. Die Nachtfahrt bringt Menschen zusammen, die ihr Leben in den Grauzonen des europäischen Arbeitsmarkts verbringen. Ihr Lohn...
24.03.2019 - Andrea Komlosy, Grenzen, Vortrag Andrea Komlosy, Professorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, präsentiert ihr aktuelles Buch „Grenzen, Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf“...
13.11.2018 - Eine Buchpräsentation und Vortrag von Hannes Hofbauer vom ProMedia Verlag. Der komplette Vortrag aus dem Aktionsradius Wien vom 5. November 2018. Hannes Hofbauer gibt in seinem Buch „Kritik der Migration“ einen historischen Überblick...
23.09.2018 - Der Mai war ein Themenmonat im Aktionsradius rund um deutschen Kolonialismus und Buddhismus als postkoloniales Projekt im Westen. Der Aktionsradius Wien rückte mit dem Mai-Themenmonat „Kolonialismus und Imperialismus“ die...
04.06.2018 - Der Themenschwerpunkt im Monat Mai im Aktionsradius ist „Kolonialismus und Imperialismus“. Dieses Thema wird u.a. beispielhaft an einigen Regionen und Ländern des Kontinents Afrika diskutiert. Zu Burkina Faso ist 2. Teil der heutigen...
28.02.2018 - Seyran Ateş ist sowohl Rechtsanwältin für Familienrecht als auch Autorin diverser gesellschaftskritischer Bücher. Mit einer Veranstaltungsserie, die zeitlich rund um den Internationalen Frauentag (8. März) gewickelt ist, bietet der...
26.12.2017 - Ein Vortrag von Ernst Wolff. Das Finanzwesen ist uns jahrzehntelang als ein Bereich der Wirtschaft präsentiert worden, der sich nur Fachleuten erschließt und normale Bürger nicht zu interessieren braucht, weil er ihr Alltagsleben nur am Rande...
07.11.2017 - Im «Revolutionsmonat» des Aktionsradius Wien wird unter anderen die Frage gestellt: Funktioniert Revolution heute? Dabei werden in den zahlreichen Veranstaltungen auch Widersprüche angerissen. Denn was sich kaum abschätzen lässt, ist die...
06.09.2017 - m September findet eine Festreihe statt, zum Anlass „25 Jahre Aktionsradius – 25 Jahre Gaußplatz 11“. Der Aktionsradius kann auf eine bewegte Geschichte zurück schauen. Ursprünglich nur als temporäres, dreijähriges Pilotprojekt...
30.03.2017 - Eine Stunde zu den Monatsmottos März und April des Aktionsradius Wien am Gaußplatz. Bei Radio AugartenStadt heute zu hören: Zum einen ein Auszug aus der Diskussion zum Thema „Steuertricks und Konzernmacht“, die am 7. März im...