05.09.2018 - Amaro Foro bedeutet unsere Stadt und ist auch der Name der größten Jugendorganisation von Roma und Nicht-Roma in Deutschland. Durch Vorurteile an den Rand gedrängt, ist es für viele Jugendliche nicht einfach ihren Platz in der Gesellschaft...
05.09.2018 - Das bisher größte DIY-Festival Europas für Druck, Grafik und Comics geht mit diesem Jahr eine neue Trilogie ein. Das Thema der nächsten drei Jahre ist Kolonialismus, der Bezugspunkt der menschliche Körper. Ein Sklave wird auf dem Markt in...
21.03.2018 - In einer Stadt wie Berlin, die von ihrem Image ‚arm aber sexy‘ und den nie schließen wollenden Clubs lebt, ist ChemSex auch hier Praxis geworden. Dieses Phänomen trifft, laut Studien, besonders auf die schwulen Partyszenen zu....
08.03.2018 - Sie ist im Vormarsch, die Gründung der PPD, die Polnische Partei Deutschlands und ihre unterstützenden Mitglieder, der Club der polnischen Versager. So spiegelt sie die deutsch-polnische Freundschaft, oder eher Hassliebe?, in ihrer ureigensten...
05.07.2016 - So ungefähr könnte man die Initiative der Frauenaktivistinnen von Ciocia Basia, auf Deutsch Tante Barbara, beschreiben. Tante Barbara hilft, in ganz persönlichen Belangen, in Einzelfällen und dennoch leisten die Frauen der Gruppe...
30.05.2016 - Zwei vollkommen unterschiedliche Projekte, drei unabhängige Frauen und alle haben eine Sache gemeinsam, alles neu, alles mal überdenken. Zu Beginn der Sendung hören wir ein Interview mit der Musikerin Lasma. Sie ist 2013 von Belarus nach Berlin...
04.04.2016 - Der Frühling ist da und Radio B-East lässt die Hüllen an den ukrainischen Barrikaden fallen. Im April dreht sich alles um die Ukraine. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass eine Krise ausgerufen wurde und schon scheint sie wie vergessen. Dass...
30.11.2015 - Für die letzte Sendung des Jahres 2015, werfen wir einen Blick auf einzelne Programmfeatures von Radio B-East. ‚ArtMaidan – das ist der künstlerische Weg zur Unterstützung aller Leute, die in dem unabhängigen Land namens Ukraine...
03.11.2015 - Was macht man mit einer leerstehenden Lederfabrik im Stadtzentrum? Man lässt sie verfallen, oder man besetzt sie. Der Protagonist unserer Sendung erzählt über die Anfänge eines der derzeit aktivsten autonomen Kollektive an den Balkangrenzen...
29.09.2015 - One struggle, one fight, KOZE, POTSE, DRUGSTORE BLEIBT!!! Mit diesem Leitspruch gehen die Mitarbeiter*innen und Freund*innen der ältesten Besetzungen Berlins gegen die Gentrifizierung in ihrem Kiez vor. Der Drugstore seit 1972 und die Potse seit...
04.05.2015 - Für die folgende Sendung hat Radio den Filmemacher und Produzenten Marco Benson eingeladen. Zusammen mit Ulrich Heyden zeichnet er die Geschehnisse während des Brandangriffs auf das Gewerkschaftshaus in Odessa zu Beginn des ukrainischen...
02.03.2015 - In unserer ersten Sendung auf Radio FRO berichten wir live aus Riga über das zweite Eastern Partnership Youth Forum zum Thema Jugendarbeitslosigkeit. Zudem haben wir als Gast im Studio den Korrespondenten des DAAD und Professor der Universität...