11.05.2019 - *) WiderstandsChronologie *) Vor 20 Jahren starb Marcus Omofuma bei seiner Abschiebung durch die österreichische Polizei. In Gedenken an ihn fand am 1.5.2019 eine Demonstration in Wien statt, um an ihn und weitere Opfer der Polizei zu gedenken....
02.03.2019 - Wir sprechen mit Nicola Werdenigg, ehemalige Skirennläuferin im österreichschen Nationalteam, über Macht-Missbrauch im Sport. Sie war Teilnehmerin bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck (4. im Abfahrtslauf), diplomierte Skilehrerin...
05.01.2019 - Diesmal gibt es einen Mitschnitt der Veranstaltung „Die tätowierte Haut“ zu hören. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Ausstellung „Mit Haut und Haar“ im „Wien Museum“ am 11.12.2018 ebenda statt. Zu hören sind Michaela Lindinger,...
22.12.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Zuerst, Kurzfassung der Widerstandschronologie. Danach Interviews mit Lina Čenić (Juristin) zum Thema Faires Verfahres für Geflüchtete und die Notwendigkeit von uanbhängiger Rechtsberatung für Geflüchtete...
11.11.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt. Die Sendung ist dem Gedenken an das Novemberpogrom 1938 gewidment. Wir gehen der Fragen nach, was ist damals geschehen, werfen ein kurzes Licht auf die vielen Ebenen und Formen antisemitischer Übergriffe in...
29.10.2018 - aktuelle WiderstandsChronologie Mitschnitt einer Diskussion: 1 Jahr nach der Wahl- wie der Widerstand gegen schwarzblau erfolgreich sein kann … der Veranstaltung „Eine Welt zu gewinnen“, die letztes Wochenende in Wien stattfand....
02.10.2018 - WiderstandsChronologie Das Rudolf-Ekstein-Zentrum in Wien Brigittenau ist ein Sonderpädagogisches Zentrum für integrative Betreuung. Wir sprechen mit mehreren Pädagoginnen über den Gründer Rudolf Eckstein, seine pädagogischen Ideen...
01.09.2018 - 1) WiderstandsChronologie 2) Verfolgt. Verlobt. Verheiratet. Scheinehen ins Exil: Im März 1938 begann für österreichische Jüdinnen und Juden ein Wettlauf gegen die Zeit. Einige Wiener Jüdinnen retteten sich durch eine Scheinehe mit einem...
08.07.2018 - 1) WiderstandsChronologie 2) Andere machen Ferien, wir reden über Bildung: Am 9.6. fand in Wien eine Bildungsdemo statt, zu der 800 Menschen (SchülerInnen, Lehrende unterschiedlichster Schularten, FreizeitpädagogInnen, DirektorInnen, andere von...
09.06.2018 - …Klimacamp in Wolkersdorf (30. Mai bis 3. Juni) 1)WiderstandsChronologie (heute extra lang) 2) In Wolkersdorf bei Wien fand letztes Wochenende das dritte österreichische Klimacamp satt. „System Change, not Climate Change!“ schaffte dort...
07.06.2018 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Stefanie Mayer über ihre Forschung zu Feminismus und Antirassismus Wir sprechen mit Stefanie Mayer über ihr kürzlich erschienenes Buch: Politik der Differenzen. Ethnisierung, Rassismen und...
31.03.2018 - 1) WiderstandsChronologie der letzten 14 Tage (im Anschluss in Solidarität mit Afrin das Lied „Antifa enternasyonal“ von „Zerreißprobe“) 2) Gedenkinitiative Graz-Liebenau: In der NS-Zeit war in Graz-Liebenau ein...
04.03.2018 - Den über 100 Jahren alten Slogan „Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit“ und die Nichtdurchsetzung dieser Forderung ist für viele von uns ermüdend. Auf der Suche nach positiver Frauenpower fand Ursula von Radio Widerhall diese in...
03.02.2018 - 1) WiderstandsChronoligie (heute 16 Min.) 2) Wir präsentieren das Buch „Montagen der Vergangenheit: Flucht, Exil und Holocaust in den Fotoalben der Wiener Hakoah-Schwimmerin Fritzi Löwy“ herausgegeben von Vida Bakondy, erschienen im...