10.11.2015 - 1. Yanis Varoufakis: Popstar, Linker Vergangene Woche war der linke Popstar unter den Ökonomen und Reibebaum der EU Yannis Varoufakis in Wien. Der ehemalige Finanzminister Griechenlands ist politisch eine Ausnahmeerscheinung und für so manchen...
03.11.2015 - 1. Chaos und permanenter Krieg: Wie die US-Außenpolitik den Nahen Osten destabilisiert Wer sich im Internet umhört, kommt aus dem Staunen nicht heraus: Die Dummheit feiert fröhliche Urständ und es ist ungeheuerlich, wofür Männer, Frauen und...
26.10.2015 - 1. Attac = 15 Vergangenen Freitag war es endlich so weit: man/frau feierte den 15. Geburtstag von Attac Österreich. Herold des Festaktes: Willi Zwirner, seines Zeichens Geschäftsführer des oder der 15-jährigen. www.attac.at 2. Alexandra...
20.10.2015 - 1. UN-Klimakonferenz in Paris: 5. Schritt Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit – wir eilen mit – zumindest bei Wilhelm Busch und bei radio%attac. In gewohnter Trittfestigkeit macht unsere Kollegin Karin Schuster den nächsten, den 5....
12.10.2015 - 1. UN-Klimakonferenz: Schritt 4 Und wieder einen Schritt weiter zur UN Klimakonferenz in Paris. Vom Gips zur Schiene und auch mit Links nicht aufzuhalten – unsere Kollegin Karin Schuster aus Graz. http://systemchange-not-climatechange.at/ 2. Von...
05.10.2015 - 1. UN-Klimakonferenz: Schritt 3 Und wieder einen Schritt weiter zur UN Klimakonferenz in Paris. Auch mit einer Hand im Gips ist sie nicht aufzuhalten – unsere Kollegin Karin Schuster aus Graz. 2. Poetry Slam „Ecocide“ Und weiter aus Graz,...
28.09.2015 - 1. Zum UN Klimagipfel: 2. Schritt 2. Gemeinwohlökonomie – 1. Penzinger Nachhaltigkeitstag Im Rahmen des 1. Penzinger Nachhaltigkeitstages am 11. Sept. in Wien sprach unsere Kollegin Elfriede Morales mit dem Gründungsmitglied der...
21.09.2015 - 1. UN-Klimakonferenz Ende November startet in Paris die UN-Klimakonferenz, kurz cop21. Eine weltweit wachsende Bewegung ruft nun auf: „system change not climate change!“ (scncc) und attac ist Teil dieses Aufrufs. Mit den 12 Schritten aus dem...
09.09.2015 - KORRIGIERTE, AKTUELLE AUSGABE!!! (Tschuldign!) 1. „Wir erzeugen künstlich einen gescheiterten Staat“ II Der Journalist und Sachbuchautor Harald Schumann über Griechenland und die Zukunft Europas. In unserer 649. Sendung brachten wir...
11.08.2015 - 1. Bank für Gemeinwohl – GESCHAFFT!!! „Ich sehe in der Gründung der Bank für Gemeinwohl ein wichtiges zivilgesellschaftliches Projekt, bei dem es darum geht, eine Alternative Wirklichkeit werden zu lassen.“ Rita Trattnig,...
04.08.2015 - 1. COMMONS “Ich glaube, dass der Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft nicht von ExpertInnen oder PolitikerInnen herbeigeführt werden kann, sondern dass das Wissen, die Erfahrungen und die Fähigkeiten aller Menschen dafür...
28.07.2015 - 1.) Sommerakademie-Teilnehmer Helmut Ackerl, Mitglied (fast) der ersten Stunde von Attac … … spricht von seiner Überzeugung um die Wichtigkeit von Attac, seine Teilnahme am Europäischen Sozialforum in Florenz 2002, die Österreichische...
21.07.2015 - 1. Willi Zwirner: Arbeit neu denken Letzte Woche ging in Wr. Neustadt, im südlichen Niederösterreich, die 14. Sommerakademie von ATTAC Österreich über die Bühne. So wie jedes Jahr stand auch die heurige Sommerakademie wieder unter einem...
30.06.2015 - 1. Arbeitsbedingungen für Piloten in der EU Der folgende Beitrag von Roland Ulbrich beleuchtet Arbeitsbedingungen von Piloten in der Europäischen Union und zeichnet ein Sittenbild aus der Luftfahrt Ergänzungen: Quelle: ACA Info, Das Magazin der...