09.03.2017 - Woher kommt unser Essen? Die Hunger.Macht.Profite – Filmtage zum Recht auf Nahrung machen am 28. & 29. März 2017 Station in Salzburg und die Radiofabrik ist dabei. Das „Magazin um 5“ bringt am Dienstag eine Sondersendung zu den...
16.10.2015 - Vor ein paar Monaten war in den Medien Salzburgs, das Thema Bettel und Bettelverbot sehr präsent. Es wurde heftig diskutiert bis das sektorale Bettelverbot eingeführt wurde.Seitdem ist es still geworden um Salzburgs Armutsmigranten. Am 17....
30.09.2015 - Schätzungen zufolge kommen jedes Jahr rund 2000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Österreich, die Zuflucht vor Krieg, Terror, Folter und Armut suchen. Das Clearing-house Salzburg ist ein Projekt des SOS Kinderdorf dass speziell für...
27.08.2015 - Kirche & Arbeitswelt/ABZ ist eine Einrichtung der Katholischen Aktion Salzburg und arbeitet seit Jahren an sozialen Projekten. Vor allem in den einzelnen Stadtteilen leisten sie wichtige Arbeit, nicht nur hinsichtlich Betreuung und Beratung...
20.08.2015 - Mohammad Ali Sadeghi, geboren in Kabul, lebt seit 2012 in Salzburg. Er hat im Iran Rechtswissenschaften studiert und arbeitete anschließend als Jurist für eine Arbeitsvermittlungsfirma in Kabul. Seit Mohammad in Salzburg ist, widmet er sich...
24.06.2015 - Am 12. Juni 2015 fand im Stadtwerk im Stadtteil Lehen in Salzburg ein „Aktionstag einer Solidarischen Stadt“ statt. Ziel des Tages war es zu zeigen, dass sich die Mehrheit der Menschen in Salzburg, Organisationen wie Initiativen nicht...
20.05.2015 - Anmoderation Das umstrittene Bettelverbot in Salzburg rückt immer mehr in den Fokus. Der Salzburger Stadtsenat hat sich am Montag Nachmittag mit klarer Mehrheit für ein sektorales Bettelverbot in der Salzburger Innenstadt ausgesprochen....
06.05.2015 - Josef und Beatrice Ntwanya leben seit 25 Jahren in Salzburg. In ihrem Herkunftsland Demokratische Republik Kongo fehlt es an vielem, besonders an medizinischer Verpflegung – deshalb sammeln sie bereits seit 2004 Spenden um ein Spital in Kinshasa...
28.04.2015 - Soll ein Kind arbeiten dürfen, wenn es damit seinen Schulbesuch finanziert? Oder verbaut es sich so seine Zukunft? Ist es vertretbar, einen Dreizehnjährigen aus einem Steinbruch zu retten, ohne ihm eine andere Einkommensquelle zu bieten? Das...
16.04.2015 - Der transatlantische Aktionstag gegen das Freihandelsabkommen mit den USA (kurz TTIP) und Kanada (CETA) sowie das Freihandelsakommen für den Handel mit Dienstleistungen (TiSA) bringt den Protest gegen die Handelspolitik der EU-Kommission und der...
10.03.2015 - Mobil, flexibel und gut vernetzt. Salzburgs Vorzeige-Jugend-Projekt STREUSALZ startet in das siebente Jahr. Im Jänner 2009 startete die Stadt Salzburg das Projekt Streusalz. In sieben Salzburger Stadtteilen rückte Sozialräumliche Kinder- und...
27.09.2014 - Der „Lange Tag der Flucht“ findet heuer bereits zum dritten Mal am 26. September statt, erstmals gibt es auch in Salzburg ein vielfältiges Programm: Ausstellungen, Picknicks, Filmvorführungen, Gesprächsrunden und auch Schwerpunktprogramme...
25.09.2014 - Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert heuer zum 3. Mal den Langen Tag der Flucht. Eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern ein, heuer...