21.03.2017 - Von Mittwoch den 22.3 bis Samstag den 25.3. finden die 15. Aktionstage der offenen Jugendarbeit Lustenau statt. Das diesjährige Motto heißt „Vielfalt zum Wohlfühlen“ Mit auf dem Programm stehen ein Fotoshooting zum Thema Vielfalt, eine...
01.03.2017 - Radio Proton ist Medienpartner der Filmtage zum Recht auf Nahrung. Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.8 zeigen im März und April an 28 Spieltagen und an 20 Spielorten in Österreich Filme über das Agrar- und Ernährungssystem. Ziel dieser...
20.02.2017 - orientieren. lernen. Reifen So lautet das Motto der Polytechnischen Schule Dornbirn. Die Schulform PTS feiert 2016/17 ihr 50jähriges Bestehen. Die Dornbirner PTS zählt zu den besten in Österreich und arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen....
15.02.2017 - One Billion Rising (englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für die Gleichstellung der Geschlechter. Im Jahr 2012 von der amerikanischen...
26.01.2017 - Vergangene Woche fand der traditionelle Medienempfang der Vorarlberger Landesregierung im Festspielhaus in Bregenz statt. Auf dem Programm des Medienempfangs stehen neben den Grußworten des Landeshauptmanns, ein Gastredner, Musik und gutes...
10.01.2017 - Am Montag, dem 19. Februar begrüßte die Nationalagentur Erasmus und Bildung in der Stadtbücherei Dornbirn zu einem Workshop und Webinar mit dem Titel „Nachhaltige Erwachsenenbildung im Kontext von Flucht und Migration: Gesellschaftsbildung...
14.12.2016 - Die erste Vorarlberger Straßenzeitung Marie mit einer Auflage von 10 000 Stück wartete am 8. Dezember 2015 darauf in Umlauf gebracht zu werden. Am ersten Tag fehlten die Verkäuferinnen und Verkäufer. Inzwischen, ein Jahr später sind 100...
07.12.2016 - In dieser R(h)eingehört haben wir die Freude, eine Initiative vorzustellen, die sich einer sehr wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe annimmt: neuzugezogenen geflüchteten Menschen eine Möglichkeit zu geben Kontakte zu knüpfen, sich auf der...
30.11.2016 - Vom 1. bis 7. Dezember veranstaltet das Bodenseezentrum Innovation 4.0 das Filmfest Futurale Bodensee, das vom deutschen Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert ist. Das Filmfestival befasst sich mit der Zukunft der Arbeit und tourt...
24.11.2016 - Am Sonntag dem 20 November fand in Bregenz der Vorarlberger Klimadialog statt. Vor Ort wurde nicht nur miteinander mutig-gemacht, vernetzt und ein bewegender Dialog geführt, die teilnehmenden Menschen nutzten auch die Gelegenheit um im Namen...
21.11.2016 - In dieser R(h)eingehört sind drei spannende Ankündigungen für Veranstaltungen im Dezember 2016 verpackt: Samstag, 3. Dezember von 9.00h – 21.00h im ProKonTra in Hohenems: Workshop: Mit Gewalt konfrontiert Psychotherapeut,...
11.11.2016 - Eine kleine, aber vielfältige Gruppe in Lustenau hat sich dem friedlichen Zusammenleben – über die Trennlinien von Religion, Nationalität und Hautfarbe hinweg – verschrieben. Um Gleichgesinnte zu diesem Anliegen zusammenzubringen...
08.11.2016 - Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Dr. Jan-Uwe Rogge mit Erziehungsthemen und dokumentiert seine Ideen und Tipps zu Erziehung in seinen Büchern, auf Cds und in Vorträgen. Die Themen seiner Bücher umfassen Familienberatung,...
13.10.2016 - In dieser R(h)eingehört tauchen wir in das Thema Posttraumatisches Wachstum und Kultur ein. In Mitteleuropa scheinen immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen zu leiden. Doch welche Möglichkeiten können sich auch durch eine tiefgreifende...