10.11.2022 - Zu Gast bei Radio Proton ist der Autor Markus Inama, der das Buch „Einen Atemzug über mich hinaus. Mein Weg zu den Jesuiten, in die Sozialarbeit“ geschrieben hat.
07.11.2022 - Im November 2017, also vor fünf Jahren eröffnete ’s Fachl in Dornbirn. Die Idee ist Kleinunternehmer*innen eine Plattform zum Anbieten ihrer Erzeugnisse zu bieten, in einem Geschäft an einem guten Standort. Der Fokus liegt auf regionaler...
02.08.2022 - Die Initiantinnen der IG Geburtskultur a-z sind seit 2016 aktiv und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorarlberger Geburtskultur achtsamer und zeitgemäßer zu gestalten. Zu Gast ist Brigitta Soraperra, die uns das Haus Amme Marie vorstellt.
19.06.2022 - Daniel Furxer hat Martin Hagen, den langjährigen Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit Dornbirn, zum großen Interview geladen.
14.06.2022 - Der Diplomlehrgang für Frauenzentrierte Pädagogik richtet sich an Frauen, die sich ihrer eigenen Stärken bewusste werden möchten und die Inhalte des Lehrgangs gerne im beruflichen und privaten Umfeld weitergeben möchten.
28.04.2022 - Mit der Bürger*inneninitiative „Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12“ machte das Gesundheitspersonal schon zwei mal mit Protestaktionen auf die schwierigen Arbeitsbedingungen und den akuten Personalmangel im Gesundheitsbereich aufmerksam.
24.04.2022 - Zum 11. Mal finden die Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite in ganz Österreich statt. In Vorarlberg werden dazu vier Filme mit anschliessenden Gesprächen gezeigt.
04.03.2022 - Ein neuer Gesundheitsberuf in Österreich soll die Personaldecke im OP-Pflegebereich an den Spitälern stärken: die „Operationstechnische Assistenz“, kurz OTA.
01.03.2022 - DIE ROTE LINIE Ausstellungseröffnung am 8. März 2022. Die Ausstellung widmet sich dem Thema der sexualisierten Gewalt und soll zur Sensibilisierung, Enttabuisierung und Entstigmatisierung beitragen.
11.02.2022 - Die Dornbirner Jugendwerkstätten sind eine Arbeits- und Bildungseinrichtung für langzeitarbeitslose junge Menschen. Sie bieten Jugendlichen zeitlich befristete Arbeitsplätze mit individuellen Tätigkeiten.